[{WikipediaArticle oldid='223630485'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| | Eigenes Werk| | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:AUT Korneuburg COA.svg
| Positionskarte von Österreich| Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer| NordNordWest| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria adm location map.svg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Compass card with German wind directions| Eigenes Werk| User:Madden| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Compass card (de).svg
| Karte des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich, Bezirk Korneuburg hervorgehoben (Bezirksgrenzen gültig ab Jänner 2017)| Eigenes Werk| AleXXw| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Karte A Noe KO 2017.svg
| Korneuburg, in Vordergrund die Donau, aufgenommen vom de:Leopoldsberg aus, Juli 2005 selbst fotografiert mit KonicaMinolta Dimage Z3| Eigenes Werk| User Kat1100 on de.wikipedia| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Korneuburg.JPG
| Südostansicht der Augustinerkirche in der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Korneuburg . Die ehemalige Klosterkirche wurde an Stelle einer Vorgängerkirche nach den Plänen des Wiener Baumeisters Johann Enzenhofer (1687-1755) in den Jahren von 1745 bis 1758 errichtet.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Korneuburg - Augustinerkirche.JPG
| Das Landes- und Bezirksgericht in der niederösterreichischen Stadtgemeinde Korneuburg . Das Gerichtsgebäude ist Teil des Justizzentrums, das um 77 Mio. Euro nach Plänen der ARGE Dieter Mathoi Architekten ZT GmbH und der Architekturwerkstatt din a4 ZT GmbH errichtet und Ende 2012 eröffnet wurde. Das Gerichtsgebäude weist eine Nutzfläche von rund 16.900 m² auf. Die Justizanstalt, auf rund 18.000 m² Nutzfläche, ist für rund 250 Haftplätze konzipiert.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Korneuburg - Gerichtsgebäude.JPG
| Südwestansicht des Hauptplatzes der niederösterreichischen Stadt Korneuburg . In der Bildmitte das Rathaus (eröffnet 1895)  mit dem integrierten spätgotischen Stadtturm. Davor der „Rattenfängerbrunnen“, errichtet im Jahre 1898 durch Emanuel Pendl , und ganz links die Pest- bzw. Dreifaltigkeitssäule aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Korneuburg - Hauptplatz.JPG
| Ostansicht des Stadtturmes der niederösterreichischen Bezirkshauptstadt Korneuburg . Von 1440 bis 1447 über der Apsis einer Kirche errichtet, die 1894/95 abgetragen wurde und an dessen Stelle man das neugotische Rathaus nach Plänen des Architekten Max Conrad Kropf (1858–1940) baute.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Korneuburg - Stadtturm.JPG
%%
%%