[{WikipediaArticle oldid='207915416'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Blick von der Jörgenalm im Ködnitztal zum Großglockner .| Eigenes Werk| FkMohr| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:1945-Ködnitztal.jpg
| Blick von Kolbnitz in Richtung Kreuzeckgruppe. Auf der linken Seite befindet sich der Kleine Salzkofel (2.222 m) und auf der rechten Seite befindet sich der Salzkofel (2.498).| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Eggermanuel als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Blick von kolbnitz richtung kreuzeckgruppe.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Grossglockner, photo by Tomasz Muszer| Tomasz Muszer| Tomasz Muszer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Grossglockner2.jpg
| Himmelbauer in Oberwolliggen oberhalb von Semslach bei Obervellach in Kärnten / Österreich / Europäische Union . Unten das Mölltal auf der Höhe von Semslach / Söbriach. Im Hintergrund der Polinik (2.784 m) und der Mittagsspitz, Berge der Kreuzeckgruppe. Der Himmelbauer auf 1.281 m liegt rund 600 m über dem Talboden des Mölltals. Der Hof ist im Urbar der Grafschaft Görz von 1299 erstmals als Schwaige genannt. Der Bergbauernhof wird heute als Gasthof geführt. Blick Richtung Süden zum Polinik.| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Himmelbauer Obervellach Mölltal 2013 08g.jpg
| Hochtristen (2536m) in der Kreuzeckgruppe mit Einsee, Kärnten| Eigenes Werk| Ich| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Hochtristen.jpg
| Übersichtskarte der Kreuzeckgruppe .| Map was created using: Open Street Map Data Austria location map.svg for location map| Hauptkarte: Pechristener Austria location map.svg : NordNordWest , Lencer| | Datei:Karte Kreuzeckgruppe.png
| Kreuzeck in der Kreuzeckgruppe mit Glanzsee und Feldnerhütte, Kärnten.| Eigenes Werk| Ich| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Kreuzeck.jpg
| SVG Icon für die Vorlage:Panorama| Eigenes Werk, basierend auf: Magnifying glass.png :| Mrmw| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Magnifying glass.svg
| Millstatt am Millstätter See in Kärnten / Österreich . Ansicht der Halbinsel gegen Westen. Etwa in Bildmitte ist die Villa Verdin zu sehen. Im Hintergrund die Kreuzeckgruppe . Die markante Spitze in der Mitte ist der Salzkofel (2.458 m). Rechts die Reißeckgruppe mit dem Gmeineck (2.592 m). Aufnahme vom Ufer in unmittelbarer Nähe der Millstätter Straße (Bundesstraße B98), Morgenstimmung, Sommer. Das Wasser ist sehr ruhig.| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Millstatt Ost Seehöhe 2006.JPG
%%
%%