[{WikipediaArticle oldid='223973804'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | 80. Geburtstag von Kurt Biedenkopf 2010 (in Dresden), zusammen mit seiner Frau Ingrid Biedenkopf| CDU Sachsen| Thomas Kretschel / kairospress| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Biedenkopf Geburtstag - B0001051.jpg | 80. Geburtstag von Kurt Biedenkopf 2010 (in Dresden, Porträt)| CDU Sachsen| Thomas Kretschel / kairospress| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Biedenkopf Geburtstag - a100129 122935TWK - Portrait.jpg | Laudatio von Kurt Biedenkopf zum 75. Geburtstag von Reinhard Mohn| Eigenes Werk| Bertelsmann Stiftung| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Biedenkopf Laudatio 1996.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Pressekonferenz mit dem neugewählten CDU-Parteivorstand im Konrad-Adenauer-Haus (Kurt Biedenkopf)| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Ulrich Wienke| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F040153-0017, Bonn, Pressekonferenz CDU-Vorstand, Biedenkopf.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Dresden, Landtagswahl, Kurt Hans Biedenkopf ADN Matthias Hiekel 12.10.90 Dresden: Ein harter Wahlkampf geht auch für den CDU-Spitzenkandidaten in Sachsen Kurt Biedenkopf, hier mit seiner Frau Ingrid, zu Ende. Abgebildete Personen: Biedenkopf, Kurt Prof. Dr.: Ministerpräsident von Sachsen, CDU, Bundesrepublik Deutschland| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Matthias Hiekel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1990-1012-022, Dresden, Landtagswahl, Kurt Hans Biedenkopf.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Dresden, Kabinett des Freistaat Sachsen ADN/Matthias Hiekel/ 8.11.90 Dresden: KabinettDer Freistaat Sachsen hat seit heute eine vereidigte Staatsregierung. Dem Kabinett gehören an (v.l.n.r., ab 3. Person): Dr. Hans Geisler, Minister für Soziales, Gesundheit und Familie; Arnold Vaatz, Chef der Sächsischen Staatskanzlei im Range eines Ministers; Dr. Karl Weise, Minister für Umwelt und Landesentwicklung; Dr. Rudolf Krause, Innenminister; Dr. Rolf Jähnichen, Minister für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten; Dr. Kajo Schommer, Minister für Wirtschaft und Arbeit; Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, Ministerpräsident; Prof. Hans-Joachim Meyer, Wissenschaftsminister; Stefanie Rehm, Kultusminister; Steffen Heitmann, Justizminister; Prof. Dr. Georg Milbradt, Finanzminister. Abgebildete Personen: Geisler, Hans Dr. : Volkskammerabgeordneter, Demokratischer Aufbruch (DA), DDR Vaatz, Arnold : Minister, Chef der Sächsischen Staatskanzlei, Bundesrepublik Deutschland Weise, Karl Dr. : 1990 Minister für Umwelt und Landesentwicklung in Sachsen, DDR Jähnichen, Rolf Dr. : Minister für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten Sachsen, CDU, Bundesrepublik Deutschland Krause, Rudolf : 1990 Innenminister, Sachsen, CDU, DDR Schommer, Kajo Dr. : 1990 Minister für Wirtschaft und Arbeit des Freistaates Sachsen, Bundesrepublik Deutschland ( GND 112918999 ) Biedenkopf, Kurt Prof. Dr. : Ministerpräsident von Sachsen, CDU, Bundesrepublik Deutschland Meyer, Hans Joachim Prof. Dr. : Minister für Bildung und Wissenschaft, DDR ( GND 120569736 ) Rehm, Stefanie : 1990 Volkskammerabgeordnete, CDU, Kultusministerin, DDR Heitmann, Steffen : Justizminister, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland Milbradt, Georg : Finanzminister, Ministerpräsident von Sachsen, CDU, Bundesrepublik Deutschland| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Matthias Hiekel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1990-1108-021, Dresden, Kabinett des Freistaat Sachsen.jpg | Logo der Christlich Demokratischen Union Deutschlands ab dem September 2023| Eigenes Werk, basierend auf: http://www.cdu.de| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:CDU Logo 2023.svg | Logo der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU)| Eigenes Werk| dbenzhuser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:CDU logo.svg | | Das Erscheinungsbild des Freistaates Sachsen (Markenhandbuch Version 2.0 vom 8.2.2013 PDF-Datei, 23,89 MB) 2015-03-20 von ludger1961 aus PDF extrahiert und bearbeitet Earlier versions Wappen entnommen aus dem Landessignet Sachsens - Variante 2 - von der offiziellen Internetseite. Siehe sachsen.de - Geschichte (2006-Feb-25) Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über die Verwendung des Wappens des Freistaates Sachsen (Wappenverordnung - WappenVO). Vom 4. März 2005 Offizielles Video| | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Coat of arms of Saxony.svg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg %% %%