[{WikipediaArticle oldid='254809609'}] !!Hinweis zu folgender Literaturangabe: Wenzel Rott: Der politische Bezirk Podersam (Gerichtsbezirke Podersam und Jechnitz). Eine Heimatskunde für Schule und Haus, mit vielen Abbildungen und einer Bezirkskarte. Verlag des Bezirkslehrervereins Podersam, 1902. (Neuausgabe: (= Orts- und Familienchroniken aus den Ländern der böhmischen Krone. Band 5). Böhmische-Dörfer-Verlag, Trier 2005, ISBN 3-937369-81-3) __Diese Neuausgabe ist um seltenstes Bildmaterial erweitert.__ %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Coat of Arms of the German "Reichsgau Sudetenland", 9.9.1940-1945| "Flaggenkurier" No. 15/2002, Deutsche Gesellschaft für Flaggenkunde, Berlin| H. Sturm, F. Moser, SVG by uploader (Fornax)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Reichsgau Sudetenland Coat of Arms.svg | Verwaltungskarte von Reichsgau Sudetenland in Jahr 1944. Quelle GIS Data digitisierte aus Karte des Deutschen Reiches 1:100 000 und Karte von Mitteleuropa 1:300k. Etwa Karte Quellen bei WIG (www.mapywig.org).| Eigenes Werk| XrysD| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Sudetenland Reichsgau 1944 GER.png %% %%