[{WikipediaArticle oldid='224007606'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Campus der Wirtschaftsuniversität Wien , Library und Learning Center (links, Architektin: Zaha Hadid ), Departement 1 und Teaching Center (rechts, Architektin: Laura Spinadel), Welthandelsplatz 1, Wien-Leopoldstadt.| Eigenes Werk| P e z i| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Campus WU LC D1 TC DSC 1440w.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum)| Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15| Stephan Baum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Disambig-dark.svg | Donaukanal am Schwedenplatz in Wien, selbst fotografiert, im Hintergrund de:Ringturm| Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.| Binter in der Wikipedia auf Deutsch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Donaukanal-schwedenplatz.jpg | Ernst-Happel Stadion (selbst fotografiert) Beschreibung: Foto Ernst-Happel-Stadion 4.6.2004 Quelle: eigenes Foto Fotograf oder Zeichner: Extrawurst Andere Versionen: - Lizenzstatus: GNU FDL| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| Extrawurst| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:EHStadion040606w.jpg | Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika| SVG implementation of U. S. Code : Title 4, Chapter 1, Section 1 1 (the United States Federal "Flag Law").| Dbenbenn , Zscout370 , Jacobolus , Indolences , Technion .| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flag of the United States.svg | Das Containerterminal des Hafens Freudenau im 2. Wiener Bezirk Leopoldstadt . Die Eröffnung des neuen Containerterminals erfolgte im September 2008. Zuerst mit zwei Portalkränen und 2013 wurde das Terminal mit einem dritten aufgerüstet. Diese je über 300 t schweren Portalkräne können sich auf einer Gleislänge von 730 m bewegen, haben eine Kranspurweite von 32,7 m und eine Haupthub-Tragfähigkeit von 45 t.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Freudenau (Wien) - Containerterminal.JPG | HINWEIS: Für dieses Bild wurden mehrere einzelne Aufnahmen per Software zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital nachbearbeitet. Beispielsweise kann es erforderlich gewesen sein, Ungleichheiten der Einzelbilder infolge von Objektivfehlern, unterschiedlicher Perspektive oder Parallaxe an den Übergängen einander anzupassen. Daher gibt dieses Panorama möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder.| Eigenes Werk| Robert F. Tobler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Giant Ferris Wheel Vienna from W on 2010-09-20.jpg | Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien-Leopoldstadt Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 4448 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| GuentherZ| GuentherZ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:GuentherZ 2007-11-03 1323 Krankenhaus Barmherzige Brueder Wien.jpg | das Haus Stella-Klein-Löw-Weg 8 in der Leopoldstadt in Wien| photo taken by de:Benutzer:Priwo| Priwo| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Haus-Stella-Klein-Löw-Weg 8-01.jpg %% %%