[{WikipediaArticle oldid='224032475'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Berlin, Margot Honecker, Samora Moises Machel ADN-ZB/Link/3.3.83/schw/Berlin: Arbeitsbesuch S. M. Machel/An der Begegnung des Präsidenten der FRELIMO-Partei und Präsidenten der VR Mocambique, Samora Moises Machel (Mitte r.), mit der Leitung der Straßfurter "Schule der Freundschaft", an der 900 Jungen und Mädchen aus Mocambique lernen, nahm das Mitglied der SED Margot Honecker, Minister für Volksbildung der DDR (l.), teil. Abgebildete Personen: Honecker, Margot : Ministerin für Volksbildung, SED, DDR  ( GND 122782933 ) Machel, Samora Moises : Staatspräsident, Präsident der Frente de Libertacao de Mocambique (FRELIMO), Mocambique  ( GND 119062321 )| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Link, Hubert| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1983-0303-423, Berlin, Margot Honecker, Samora Moises Machel.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. ADN-ZB / Brüggmann / 13.6.86 Herausgabedatum / Berlin: Dr. h.c. Margot Honecker, Minister für Volksbildung; Mitglied des ZK der SED; geb. am 17.4.1927; Telefonistin.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Eva Brüggmann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1986-0313-300, Margot Honecker, Minister für Volksbildung.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Potsdam, 40. Jahrestag Pädagogischer Hochschule ADN-ZB/Reiche/19.10.88/Potsdam: Pädagogische HochschuleDr. h.c. Margot Honecker, Mitglied des ZK der SED und Minister für Volksbildung, während ihrer Festrede anläßlich des 40jährigen Bestehens der Pädagogischen Hochschule "Karl Liebknecht" Potsdam. Die Festveranstaltung fand im Hanns-Otto-Theater statt. Abgebildete Personen: Honecker, Margot : Ministerin für Volksbildung, SED, DDR  ( GND 122782933 )| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Hartmut Reiche| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1988-1019-031, Potsdam, 40. Jahrestag Pädagogischer Hochschule.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. ADN-ZB/Donath Gründung der Deutschen Demokratischen Republik am 7.10.1949 (dieses Foto ist aber vom 11. Oktober 1949) UBz.: Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident am 11. Oktober 1949. Abgebildete Personen: Pieck, Wilhelm : Präsident, Politbüro der SED, Vorsitzender der KPD, DDR ( GND 118594273 ) Feist, Margot: Siehe: Honecker, Margot ( GND 122782933 )| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Otto Donath| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-M0502-306, Berlin, Gründung der DDR.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum)| Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15| Stephan Baum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Disambig-dark.svg
| Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik , vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990| Eigenes Werk Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Staatswappen und die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik. Vom 1. Oktober 1959 Verordnung über Flaggen, Fahnen und Dienstwimpel der Deutschen Demokratischen Republik. — Flaggenverordnung — Vom 3. Januar 1973 Verordnung über Flaggen, Fahnen und Dienstwimpel der Deutschen Demokratischen Republik. — Flaggenverordnung — Vom 12. Juli 1979| Flaggenentwurf: unbekannt diese Datei: Jwnabd| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flag of East Germany.svg
| Emblem der Pionierorganisation Ernst Thälmann.| https://web.archive.org/web/20191108230211if_/https://i.ebayimg.com/images/g/z1YAAOSww85aUghb/s-l1600.jpg https://web.archive.org/web/20191110230058if_/http://schubert.bplaced.net/images/DSC04572%20Kopie.jpg https://web.archive.org/web/20191109003030/https://i.ebayimg.com/images/g/rvwAAOSwQeVbdp8B/s-l1600.jpg https://web.archive.org/web/20191108224741if_/https://i.pinimg.com/564x/09/ac/5b/09ac5b018054be16670a58261aa43fe5.jpg https://web.archive.org/web/20191108225016if_/https://live.staticflickr.com/7798/18191493071_df30fc8c98_o.jpg https://web.archive.org/web/20191108225414if_/https://www.picclickimg.com/d/l400/pict/382915964155_/DDR-Junge-PIONIERE-Aufn%C3%A4her-f%C3%BCr-Fahne-East-german.jpg https://web.archive.org/web/20191108225732if_/https://i.pinimg.com/564x/55/32/02/553202a73ecf7ac1ba08de94e7996fa2.jpg https://web.archive.org/web/20191108225803if_/https://media-cdn.holidaycheck.com/w_1024,h_768,c_fit,q_80/ugc/images/4b69e78d-71a4-3445-9806-95c9dc183bfd https://web.archive.org/web/20191108225857if_/https://i.pinimg.com/originals/60/0a/d6/600ad67c3d51d687dc9428dfb170ad61.jpg https://web.archive.org/web/20191108230358if_/https://i.ebayimg.com/images/i/233350597045-0-1/s-l600.jpg https://web.archive.org/web/20191108230649if_/http://www.runde-ecke-leipzig.de/sammlung/bilder/450/10318FahneVS_01.JPG| 1. FDJ Parliament 1946| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pionierorganisation Ernst Thaelmann-Emblem.svg
%%
%%