[{WikipediaArticle oldid='223714238'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Grab auf dem Hauptfriedhof Baden-Baden| Eigenes Werk| Gerd Eichmann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Baden-Baden-Hauptfriedhof-Grabmal Grundig-10-hf30-2015-gje.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| GLAM im Deutschen Museum Bonn, das Radio und der Bausatz mit Bauteilen des Heinzelmannradios sowie der Verpackungskarton| Eigenes Werk| Axel Hindemith| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Deutsches Museum Heinzelmannradio Radio mit Karton Bauteile.jpg
| Zeitungsanzeige zur Eröffnung des ersten eigenen Ladens von Max Grundig Text: "Zur Geschäfts-Eröffnung ladet die Fa. Radio-Vertrieb Fürth Sternstr. 4M. Grundig & Karl Wurzer alle Radio-Interessenten u. Radio-Hörer zu kostenloserund unverbindlicher Besichtigung und Voführung sämtlicher Radio-Geräte und Lautsprecher ein. Die Weltmarke "Lumophon" erhalten Sie bei uns auf 12 Monatsraten. Geschäfts-Eröffnung heute Samstag, den 15. November 1930"| Alexander Mayer: Grundig und das Wirtschaftswunder. Erfurt 2008. S. 11. ISBN 978-3-86680-305-3 . Rundfunkmuseum Fürth u. Max-Grundig Stiftung (ausdrückliche Genehmigung liegt mir, Superikonoskop, vor.| Sammlung Superikonoskop| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/copyr-freeuse.png' alt='Copyrighted free use' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cr-free.html' target='_blank'}]| Datei:Eroeffnung Grundig Anzeige.jpg
| Ehemalige Grundig Direktion in Fürth (von 1949 bis 1969, heute Rundfunkmuseum der Stadt Fürth| Superikonoskop| Superikonoskop| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Grundig Direktion.JPG
| Original Unterschrift (von Vater Superikonoskop ): "Einweihung Farbfernseher-Gerätewerk in Nürnberg-Langwasser". Bildausschnitt.| Sammlung Superikonoskop| Vater von Superikonoskop - Urheberrechte bei Superikonoskop| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Max Grundig 180970.jpg
%%
%%