[{WikipediaArticle oldid='254662749'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. VEB Carl Zeiss Jena, energiesparende Kälteanlage ADN-ZB-Kasper 29.4.1987 Neue energiesparende Kälteanlage Im Präzisionsgerätebau des Kombinates Carl Zeiss Jena (Bezirk Gera) entstand die erste Großanlage zur Kälteherstellung, die nach dem Kälte-Wärme-Kopplungsprinzip - ähnlich wie ein Kühlschrank - arbeitet. Sie dient der Bereitstellung von Kaltwasser für die Klimatisierung von Produktionsräumen bzw. für Produktionsprozesse. Gegenüber der bisherigen Technologie der Kälteerzeugung spart die neue Anlage ein Viertel an Wärme und Elektroenergie ein.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Jan Peter Kasper| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1987-0427-300, VEB Carl Zeiss Jena, energiesparende Kälteanlage.jpg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg %% %%