[{WikipediaArticle oldid='256795574'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Landesmuseum Niederösterreich, Garten| Eigenes Werk| User:Monika Schaar| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Landesmuseum Niederösterreich Foto Hertha Hurnaus (35).jpg | Die Reste der „ Breiten Föhre “ im Landesmuseum Niederösterreich, Naturbereich Ansicht 2010| Eigenes Werk| User:Monika Schaar| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Landesmuseum Niederösterreich Foto Hertha Hurnaus (39).jpg | Logo vom Museum Niederösterreich| http://www.museumnoe.at/++resource++noeku.museumnoetheme.images/museumnoe.svg| Museum Niederösterreich| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Museumnoe.svg | Museum Niederösterreich im Regierungsviertel in St. Pölten| Eigenes Werk| Haeferl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Sankt Pölten - Regierungsviertel - Museum Niederösterreich.jpg | Der Museumsgarten des Museum Niederösterreich im Regierungsviertel in St. Pölten mit der Skulptur Aufbruch von Mathias Hietz, 1970, im Hintergrund die Shedhalle von Hans Hollein, 1997.| Eigenes Werk| Haeferl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Sankt Pölten - Regierungsviertel - Museumsgarten und Shedhalle.jpg | Die Shedhalle ist eine Ausstellungshalle im Regierunsviertel in St. Pölten, die mit dem Museum Niederösterreich ein gemeinsames Foyer nutzt. Die Halle ist ein Werk von Hans Hollein, 1997 ( Info ).| Eigenes Werk| Haeferl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Sankt Pölten - Regierungsviertel - Shedhalle des NÖ Landesmuseums - Hans Hollein 1997.jpg | Der großer Arkadenhof des Schlosses Schallaburg in Schallaburg, ein Ortsteil der niederösterreichischen Gemeinde Schollach . Unter Christoph II. von Losenstein erfolgte ab 1540 der Umbau der in der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts errichten Burg zu einem Renaissanceschloss. Dabei wurde unter anderem der nördliche Teil der Ringmauer geschliffen und 3 Renaissance-Trakte mit zwei Türmen um einen großen Hof in Form eines Trapezes errichtet. Die Arkaden des weiten Hofes wurden um 1575 errichtet. Sie erhielten eine Terrakottaverkleidung, die aus rd. 1600 Einzelteilen besteht und die in dieser Art ein singuläres Denkmal in der sogenannten deutschen Renaissance sind.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Schallaburg - Schloss, großer Arkadenhof.JPG | Landesmuseum Niederösterreich, Kunstbereich| Eigenes Werk| User:Monika Schaar| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Waldmüller bis Schiele-Einblicke Foto A. Gießwein.jpg %% %%