[{WikipediaArticle oldid='223646602'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| HINWEIS: Für dieses Bild von DC-Tower Vienna wurden sechs einzelne Aufnahmen durch Hugin digital zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital nachbearbeitet. Beispielsweise kann es erforderlich gewesen sein, Ungleichheiten der Einzelbilder infolge von Objektivfehlern, unterschiedlicher Perspektive oder Parallaxe an den Übergängen einander anzupassen. Daher gibt dieses Panorama möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder.| Eigenes Werk| Hubertl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:2014-09-29 - Reichsbrücke-Donau City-Sunken City.jpg
| Blick vom Leopoldsberg auf den Anfang der Donauinsel und den Zusammenfluss von Donau und Neue Donau| Eigenes Werk| User:My Friend| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Anfang Donauinsel.JPG
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| HINWEIS: Für dieses Bild wurden mehrere einzelne Aufnahmen per Software zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital nachbearbeitet. Beispielsweise kann es erforderlich gewesen sein, Ungleichheiten der Einzelbilder infolge von Objektivfehlern, unterschiedlicher Perspektive oder Parallaxe an den Übergängen einander anzupassen. Daher gibt dieses Panorama möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder.| Eigenes Werk| Robert F. Tobler| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:New Danube Vienna upstream from Reichsbruecke on 2014-09-05.png
| Das Einlaufbauwerk der Neuen Donau (Entlasstungsgerinne) nördlich von Wien . Das Bauwerk mit fünf je 24 Metern breiten Wehrfelder befindet sich großteils auf Klosterneuburger Gemeindegebiet und zu einem kleinen Teil auf dem Gemeindegebiet von Langenzersdorf . Gebaut wurde das Einlaufbauwerk 1975 im Zuge der Wiener Donauregulierung gemeinsam mit der Neuen Donau und der Donauinsel.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Neue Donau, Einlaufbauwerk.JPG
| Blick vom DC Tower über Wien in Richtung Nordwest. Von Links nach Rechts: Donau , Donauinsel , Neue Donau und die Donauufer Autobahn im Bereich zwischen Kaisermühlen und Floridsdorf . Im Bildzentrum der Millennium Tower und davor die Brigittenauer Brücke .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Neue Donau.JPG
%%
%%