[{WikipediaArticle oldid='237778943'}]
%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Blasonierung:„In Rot eine gezinnte silberne (weiße) Stadtmauer, deren Seitenteile perspektivisch zurücktreten und in deren Mittelteil sich ein Stadttor mit offenen Torflügeln und hochgezogenem Fallgatter befindet; hinter der Stadtmauer ein sechseckiger silberner (weißwer) Turm mit goldenem (gelbem) Dach, flankiert von zwei schmaleren, niedrigeren, gezinnten silbernen (weißen) Rundtürmen mit goldenen (gelben) Spitzdächern.“ Das Wappen wurde der Stadtgemeinde zuletzt am 14. November 1931 verliehen. Die älteste erhaltene Darstellung des Salzburger Stadtwappens, auf einem Stadtsiegel, stammt aus dem Jahr 1249 und fand in dieser Form bis ins 15. Jahrhundert Verwendung. Das heutige Stadtwappen ist eine Weiterentwicklung des später entstandenen spätgotischen Stadtsiegeltyps. Wurde bis vor etlichen Jahren ein detailreiches Wappen verwendet, so ist heute ein stark stilisiertes gebräuchlich.| Das Wappen von Salzburg Zaisberger, F. and Pfeiffer, N. : Salzburger Gemeindewappen. Winter Verlag, Salzburg, 1985 constructed and added by Jürgen Krause colors according to FIAV| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:AUT Salzburg (Stadt) COA.svg
| Andräkirche, Salzburg (Stadtteil Neustadt)| Eigenes Werk| Eweht| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Andräkirche 2.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Sog. Hexenturm in Salzburg um 1926| http://www.salzburg.gv.at/mo200705_71.pdf| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Hexenturm (1926).png
| Wohn- und Geschäftshaus, Hellerhaus| Eigenes Werk| Eweht ( talk )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Hubert-Sattler-Gasse 5.jpg
| Salzburg (Neustadt), Julius-Raab-Platz mit Skulptur „ecoid“ der Künstlergruppe „trustus“ (siehe 1 ), im Hintergrund die Wirtschaftskammer Salzburg und das Parkhaus "Wifi-Garage"| Selbst fotografiert| Sculpture: trustus ; Photo: Andreas Praefcke| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Julius-Raab-Platz Salzburg.jpg
| Teil des Stadtteils Neustadt (Andräviertel) von Salzburg (Ansicht vom Kapuzinerberg ).| Eigenes Werk| Eweht| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Neustadt Salzburg.JPG
| Der Rosenhügel im Salzburger Kurgarten, unmittelbar neben dem Mirabellgarten| Eigenes Werk| Eweht| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Rosenhügel, Kurgarten Salzburg 01.jpg
| Salzburg, Aussicht vom Mönchsberg Blick über die Salzach Altstadt rechts der Salzach (rechts) und zur Neustadt (links)| Selbst fotografiert| Photo: Andreas Praefcke| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Salzburg Neustadt vom Mönchsberg.jpg
| Die Synagoge in der Stadt Salzburg in der Lasserstraße, an der Grenze zwischen den Stadtteilen Neustadt und Schallmoos auf der Schallmooser Seite.| Eigenes Werk| Eweht| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Salzburger Synagoge 02.jpg
%%
%%