[{WikipediaArticle oldid='223893688'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Detail from Wikipedia:Atlas_Tyrolensis-small.jpg, colored: Area of Novellaberg in: Atlas Tyrolensis (about 1760 - 1770)| Eigenes Werk| Panda17| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:AtlasTyrolensisDetailFinstermuenzColored.png | Finstermuenz: Border situation 1864, according Dufour map| Eigenes Werk| Panda17| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:BorderSituationFinstermuenzDufour.jpg | Blick vom Dreiländerpunkt A - IT - CH auf das untere Unterengadin bei Valsot , ziemlich im Osten der Schweiz . Unten der Fluss in der Schlucht bei Martina ist der En, bzw. der Inn etwas oberhalb von Finstermünz. Auf der Schweizer Seite des Tals über den Felsen sind einige Almen zu sehen, darüber die Berggipfel um den Piz Mundin, näher zum Inn hin der vorspringende Gipfel des Piz Alpetta mit dem Seitental Val da Tschera dahinter. Auf der diesseitigen Talseite sind ganz am Bildrand oberhalb der Schlucht die kleineren Höhen der Schöpfwarte ansteigend zu den Sellesköpfen und die Norbertshöhe und die Passstrasse bei → Nauders zu erahnen.| Eigenes Werk| Taktaal| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Dreiländerpunkt A-IT-CH.jpg | Die Innbrücke von (Alt-)Finstermünz vom linken Ufer aus gesehen| photograph taken by uploader| Hanno Sandvik| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:F'münz2.jpg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Schweizer Argumentation bzgl. des Novellaberg-Konfliktes vom Dezember 1859, veröffentlicht 1860. „Die wesentlichsten Gründe, welche unsere Kommissarien dabei geleitet haben, sind folgende : 1) Die von der Schweiz behauptete Innlinie ist eine natürliche Gränze, von welcher nur dann abgegangen werden kann, wenn eine andere Gränze urkundlich sich nachweisen läßt. 2) Dieser urkundliche Beweis ist aber von Oesterreich in keiner Weise erbracht worden. 3) Eben so wenig liegen faktische Verhältnisse vor, aus denen die österreichischen Ansprüche als begründet erkannt werden könnten. Denn, wenn auch Oesterreich aus dem Grunde, daß es die Straße von Alt-Finstermünz bis zum Schergenbach unterhalten und über den Schergenhof Hoheitsrechte ausgeübt hat, den Bezirk des Schergenhofes glaubt ansprechen zu können, so sind deßhalb seine viel weiter gehenden Ansprüche über ein Gebiet von 8 Stunden Umfanges in keiner Weise erwiesen. 4) Gebieten die militärischen Rüksichten, von der Innlinie nicht abzugehen, indem in dieser Beziehung die Schweiz ein hohes Interesse hat, auf der zeitherigen Forderung zu beharren. Gienge die Schweiz in die österreichische Forderung ein, so würde Oesterreich die Gelegenheit geboten, seine Festungswerke zu Finstermünz auszudehnen und gegen die Schweiz zu einem Festungsrayon zu gewinnen, der für Oesterreich zwar sehr vortheilhaft, für die Schweiz aber eben so nachtheilig wäre.“| Eigenes Werk| Panda17| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:SwissArgumentsNovellaberg1859.jpg | Detail from WP:Vinadi.jpg: Territory of the historic "Novellaberg", Craista Sura.| Eigenes Werk| Panda17| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:TerritoryNovellaberg.jpg %% %%