[{WikipediaArticle oldid='223943472'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Positionskarte von Österreich| Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer| NordNordWest| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria adm location map.svg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Johann Reinhard Bünker Bauernhaus am Millstätter See 1902, Sonderdruck zweier Aufsätze von Johann Reinhard Bünker aus Ödenburg (Sopron): Das Bauernhaus am Millstätter See in Kärnten. Wien, 1902. Sonderabdruck aus Band XXXII Der dritten Folge Band II der „Mittheilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien“, Wien, 1902. Im Selbstverlage der Anthropologischen Gesellschaft. Druck von Friedrich Jasper in Wien. Abdruck eines zweigeteilten, volkskundlichen Aufsatzes über die bäuerliche Architektur (13 Bauernhaustypen, Inventar und primitive Wohnbauten z.B. auf Almen) mit handgezeichneten Illustrationen (u.a. von akad. Malern Robert C. Lischka und Franz Storno jun. aus Wien) aus dem Bereich Millstätter Berg (Hochplateau) über dem Millstättersee / Gemeinde Seeboden und dem Anfang des Liesertals in Kärnten / Österreich / Europäische Union.| Eigenes Werk| Johann Reinhard Bünker| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Das Bauernhaus am Millstätter-See in Kärnten - Bünker - Teil 1 und 2.pdf | Badehütte(vermutlich beim heutigen Camping Neubauer) in Dellach am Millstätter See im Jahre 1909 am Nordufer des Millstätter Sees in Kärnten / Österreich / Europäische Union . Damals Gemeinde Obermillstatt , heute Millstatt.| scan and uploaded by Joadl| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Dellach Millstättersee 1909a.JPG | K&K Traditionsverein Obermillstatt . Der früher als Kriegerverein bezeichnete Verein, wurde 1908 gegründet. Diese Aufnahme stammt vermutlich aus dem Gründungsjahr (Datierung anhand von Beifunden). Obermillstatt ist ein Dorf in der Gemeinde Millstatt am Millstätter Berg (Hochplateau) über dem Millstättersee in Kärnten / Österreich / Europäische Union . Diese Uniform wurde von den Landesschützen (ab 1917 Kaiserschützen ) getragen. Aufnahmeort ist vermutlich die Wiese neben der Linde an der Straße nach Lammersdorf in der Nähe des heutigen Sportplatzes.| Public domain because its copyright has expired. Permission: Sammlung J.P. Adlbrecht. Scanned by Joadl Gallery . If you use this photograph outside Wikimedia, I would highly appreciate if you let me know by email or on my talk page , as I'm curious where my work is used. Please choose a Free license to abide by. If you would like to use this image in a way which is incompatible with the given Free licenses (de: Freie Inhalte ), please contact me.| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Kriegerverein Obermillstatt 1908 gegründet.jpg | Holzstatue "Maria mit Kind", geschnitzt Ende des 15. Jahrhunderts. Die Statue wurde in der Barockzeit stark überarbeitet. Die Statue befand sich ursprünglich in der Wegkapelle beim Schluchtwirt zwischen Millstatt und Obermillstatt . Die Kapelle wurde vom Herzogbauer Mathias Oberzaucher gegen Ende des 19. Jahrhunderts gestiftet.| Eigenes Werk| JJ55| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Millstatt - Stift - Madonna.jpg | Schlafzimmer im Heimatmuseum Obermillstatt, Kärnten| Eigenes Werk| Papa1234| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Obermillstatt3.JPG | Kirche St. Johann Baptist in Obermillstatt , einem Dorf in der Gemeinde Millstatt am Millstätter Berg (Hochplateau) über dem Millstättersee in Kärnten , Österreich . Blickrichtung Nordwesten. Im Hintergrund der Tschirnock, Teil der Millstätter Alpe. Aufnahme im Sommer 2012. Im Vordergrund der Friedhof. Der Zugang zum Kirchturm erfolgt über eine Holzstiege. Hinter der Friedhofsmauer das Dorf. Siehe auch: 2008| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Obermillstatt 09 2012.JPG | Chor mit Orgel der Kirche in Obermillstatt am Millstätter Berg (Hochplateau) über dem Millstättersee in Kärnten / Österreich / Europa .| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Obermillstatt 12 katholische Kirche 2013.JPG | Pfarrkirche / Kirche in Obermillstatt am Millstätter Berg (Hochplateau) über dem Millstättersee in Kärnten / Österreich . Hauptraum der Kirche, rechts und links Kirchenbänke. Im Hintergrund der Hauptaltar und die Kanzel.| Eigenes Werk| Joadl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Obermillstatt 13 2012.JPG %% %%