[{WikipediaArticle oldid='223858236'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Ehemaliges Telefunken -Werk für Elektronenröhren in der Sickingenstraße 71 in Berlin-Moabit . Von 1907 bis 1912 als Glühlampenwerk Moabit von der AEG gebaut, übernahm Osram 1919 das Glühlampenwerk und fertigte in dem nun Werk A (wie AEG) genannten Gebäudekomplex von 1920 bis 1939 auch Elektronenröhren für Telefunken. 1939 ging die Moabiter Fabrik in den Besitz von Telefunken über und war von 1952 bis 1960 Unternehmenssitz der Firma. Seit 2005 ist dort das JobCenter Berlin Mitte untergebracht.| Von Mib18 am 8. Juni 2008 in die deutschsprachige Wikipedia geladen.| Mib18| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Berlin-Moabit Sickingenstrasse 71.jpg | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Berlin, S-Bahnhof Warschauer Strasse ADN-ZB/Archiv Berlin 1930 Blick auf die Warschauer Brücke und den S-Bahnhof Warschauer Straße, im Hintergrund die Fabrikanlagen von OSRAM 16113-30| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Unbekannt Unknown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1987-0911-501, Berlin, S-Bahnhof Warschauer Strasse.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | DAX Qontigo Logo| https://qontigo.com/| Qontigo GmbH, Peter Franz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:DAX-Qontigo logo.png | Bühnenbeleuchtung von Osram beim Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm| Eigenes Werk| Listenthinkact| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Entertainmentbeleuchtung von Osram beim Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm.jpg | Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik| Eigenes Werk| User:SKopp , User:Madden , and other users| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flag of Germany.svg | Logo Global Challenges Index| http://www.gcindex.com/de/pdf/GCX_Factsheet_DE.pdf| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Global Challenges Index Logo.svg | Die Oberbaum City von Norden| HVB Immobilien AG| Robert Grahn| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Oberbaum City 2012.jpg | Teilschuldverschreibung über 1000 Mark der Osram GmbH vom Januar 1922| http://www.hwph.de/images/pa20/Los1778.jpg| Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan von HWPH Historisches Wertpapierhaus AG| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Osram GmbH 1000 Mk 1922.jpg | Osram Logo| Eigenes Werk mittels: http://www.osram.com/| Osram| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Osram Logo.svg %% %%