[{WikipediaArticle oldid='256018405'}]



[{VerifyArticle user='Pabinger' template='Standard' date='14. Juni 2015' page-date='2015' comment='Überprüft auf der Basis des Buches "Praxis der Orthopädie und Unfallchirurgie" von C. Wirth, W. Mutschler, D. Kohn und T. Pohlemann; Georg Thieme Verlag Stuttgart 2014<br/>Diagnostik: radiologische Stadieneinteilung. <br/>Mögliche Entartungstendenz in seltenen Fällen.' editor='Georg Singer' funder='21' }]
[{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify Pabinger}]
%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| The Rod of Asclepius overlaid with a caution symbol| Star of life caution.svg with Nuvola apps important.svg| Gigillo83| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:P medicine caution.svg
| Röntgenbild AP und seitlich eines Unterschenkels mit Osteodystrophia deformans : Klassischer Paget im gemischtförmigen Stadium, der typischerweise in der proximalen Epiphyse begonnen hat und jährlich um 1–1.5 cm nach distal fortgeschritten ist. Der distale hochaktive Teil ist rein lytisch und wird von Jürgen Freyschmidt als „Bohrkopf“ bezeichnet. In den proximalen Anteilen ist es bereits zu einer strähnigen Osteosklerose und leichten Volumenzunahme gekommen.| Archiv Prof. Dr. Jürgen Freyschmidt, Bremen| Jürgen Freyschmidt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/copyr-freeuse.png' alt='Copyrighted free use' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cr-free.html' target='_blank'}]| Datei:Paget-Tibia.jpg
| Transversale Computertomografie eines Unterschenkels mit Osteodystrophia deformans .| Archiv Prof. Dr. Jürgen Freyschmidt, Bremen| Jürgen Freyschmidt| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/copyr-freeuse.png' alt='Copyrighted free use' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cr-free.html' target='_blank'}]| Datei:Paget-Tibia (CT-Querschnitt).jpg
| Histologischer Schnitt einer Osteodystrophia deformans der Tibia: „Verplumpte Knochenbälkchen. Unregelmäßig verlaufende Kittlinien mit entstehender Mosaikstruktur. An der Grenze zu den Markräumen stellenweise vermehrtes Osteoid, dem vergrößerte und stellenweise auch zylindrisch umgewandelte Osteoblasten aufsitzen. Daneben Riesenosteoklasten mit zahlreichen Zellkernen, die zum Teil in kleinen Resorptionslacunen gelegen sind. Markräume insgesamt stärker vaskularisiert.“| eigenes Archiv| Dr. Wittstock, Institut für Pathologie, Schwerin| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/copyr-freeuse.png' alt='Copyrighted free use' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cr-free.html' target='_blank'}]| Datei:Paget 48762-95a.JPG
| Monostotische Osteodystrophia deformans einer Tibia mit Antekurvation und Varusstellung, 74-jährige Patientin. Die Varität wurde durch eine valgisierende Pendelosteotomie im Schienbeinkopf, die Antekurvation durch eine Keilresektion im unteren Tibiadrittel korrigiert. Dazu musste die Fibula im oberen und unteren Drittel osteotomiert werden. Die Osteotomien wurden fest, die Patientin beschwerdefrei. Ein Jahr nach dem Eingriff verstarb die Frau an einem Nierenkarzinom.| eigenes Archiv (abgedruckt in: Rüdiger Döhler: Lexikon Orthopädische Chirurgie, Springer 2003, S. 145)| Mehlauge| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Tibiaumstellung bei Paget.jpg
%%
%%