[{WikipediaArticle oldid='256832537'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Käsekrainer mit Ottakringer Bier aus der Dose (wienerisch: „Eitrige mit an 16er Blech“), 2012| http://wienwiki.wienerzeitung.at/WIENWIKI/index.php/Datei:Eitrige_16er_Blech.jpg| Johann Werfring| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Eitrige 16er Blech.jpg
| Himbeer Kracherl der Ottakringer Brauerei, 2017| Christian Michelides| Christian Michelides| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Himbeer Kracherl der Ottakringer Brauerei.jpg
| Inoffizielles Fanbier der Ottakringer Brauerei zur Fußball EM 2008 - im Mai 2008 wurde in Wien zur Fußball-EM 2008 das inoffizielle Fan-Bier für die Ottakringer Brauerei kreiert, welches als Protest-Bier verstanden wurde, da die EM zwar unter anderem in Österreich veranstaltet wurde, aber der dänische Carlsberg-Konzern als Sponsor der UEFA die exklusiven Ausschankrechte in den Fanzonen inne hatte und dort kein österreichisches Bier ausgeschenkt werden durfte| Eigenes Werk| Clemens Marischen| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Inoffizielles Fanbier der Ottakringer Brauerei.jpg
| | Faithful reproduction of an 2D art-work. The art-work was created 1938 = more than 70 years ago and the artist is unknown: the image is public-domain| Künstler/-in unbekannt Unknown artist| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Ottakringer Brauerei, 1938.jpg
| | Geschichte der Brauerei Ottakringer ; Source: 1 ; Image: 2| Künstler/-in unbekannt Unknown artist| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Ottakringer Brauerei, Aktie,1905.jpg
| | Geschichte der Brauerei Ottakringer ; Source: 1 ; Image: 2| Künstler/-in unbekannt Unknown artist| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Ottakringer Brauerei, Altes Brauhaus, 1837.jpg
| Ansicht Sudhaus der Ottakringer Brauerei| Ottakringer Brauerei| Ottakringer Brauerei| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Ottakringer Brauerei Sudhaus.jpg
| Der Eingangsbereich und historische Teil der Ottakringer Brauerei an der Adresse Ottakringer Platz 1 im 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring. Im Bildzentrum der 1907/08 errichtete rd. 40 m hohe Darre- bzw. Malzturm mit dem markanten Windflügel. Er war bis in die 1980er Jahre in Betrieb und wurde mit dem daneben errichtetem Sudhaus im Jahr 2002 unter Denkmalschutz gestellt. Die Ursprünge der Ottakringer Brauerei gehen bis 1837 zurück, als der Müllermeister Heinrich Plank ein Brauhaus baute und 1838 eröffnete. Im Jahr 2016 erreichte der Ausstoß rund 530.000 Hektoliter Bier und an sämtlichen produzierten Getränken fast 1 Million Hektoliter: 1 , 2 .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Ottakringer Brauerei.JPG
| Logo der Ottakringer Brauerei| 1| unbekannt| | Datei:Ottakringer Brauerei.svg
%%
%%