[{WikipediaArticle oldid='254555555'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Hauptgebäude der Donau-Universität Krems in Stein an der Donau , ein Ortsteil der niederösterreichischen Stadt Krems . Rechts im Hintergrund der Schlot des Heizhauses der ehemaligen Fabrik und der Campus, der nach Plänen des Architekten Dietmar Feichtinger errichtet und am 7. Oktober 2005 eröffnet wurde. Das Fabriksgebäude, ein dreistöckiger Stahlbetonskelettbau in der Formensprache eines „dritten Barock“, wurde von 1919 bis 1922 nach Plänen des Architekten Paul Hoppe als Tabakfabrik für die Österreichische Tabakregie errichtet. Die Eröffnung der neuen Fabrik nahm am 16. Juni 1922 der damalige Generaldirektor der Tabakwerke, Dr. Karl Dorrek, vor und in den Jahr 1987/91 wurde die Produktionsstätte geschlossen. Leerstehende Räumlichkeiten mit einer Nutzfläche von rd. 1500 m² wurden bereits ab Oktober 1988 von der Wissenschaftlichen Landesakademie für Niederösterreich genutzt. Im Anschluss adaptierte Architekt Manfred Wehdorn das historische Gebäude, so dass rd. 12.000 bis 15.000 m² Nutzfläche mit der Eröffnung der Donau-Universität Krems am 13. September 1995 zur Verfügung standen.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Krems an der Donau - Donau-Universität, Hauptgebäude.JPG %% %%