[{WikipediaArticle oldid='216785035'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Adelsbrief für Peter Apian erstellt durch den kaiserlichen Sekretär Johannes Obernburger , datiert: 20. Juli 1541| Eigenes Werk| Günther Koch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Adelsbrief für Peter Apian, Regensburg,20. Juli 1541. Hauptstaatsarchiv München, Adels- und Wappenbriefe 21, Pergament, 82 x 58 cm.jpg
| Wappen der Adelsfamilie Apian Peter Apian , deutscher Humanist (1495-1552), de:Leisnig , Markt 13| Eigenes Werk| Lysippos| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Apian, coat of arms, leisnig - d.jpg
| Folium populi. Instrumentum hoc a Petro Apiano iam recens inuentum, et in figuram folii populi rfdactum per radios solis toto orbe horas communes ostendit, ... In disem newen Instrument, das die form vuud gestalt .... - Ingolstadt : Peter Apianus, s.d. (Excusum Ingolstadii, 22 die Mensis Octobris 1533). - 12 c., 1 c. di tav. ripieg. : ill. ; fol. .| Verfügbar in der digitalen Bibliothek der Europäischen Bibliothek für Information und Kultur (BEIC) und hochgeladen im Rahmen einer Partnerschaft mit der BEIC .| Apian, Peter| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Apian - Folium populi, s. d. - 1211192.jpg
| Book; Books| Diese Datei wurde als Teil des Partnerprojektes mit dem Metropolitan Museum of Art an Wikimedia Commons gespendet. Siehe auch die Dateiquellen und Zugriffsberechtigungen ein.| Michael Ostendorfer / Peter Apian| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Astronomicum Caesareum MET DT5527.jpg
| Book; Books| Diese Datei wurde als Teil des Partnerprojektes mit dem Metropolitan Museum of Art an Wikimedia Commons gespendet. Siehe auch die Dateiquellen und Zugriffsberechtigungen ein.| Michael Ostendorfer / Peter Apian| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Astronomicum Caesareum MET DT5528.jpg
| Book; Books| Diese Datei wurde als Teil des Partnerprojektes mit dem Metropolitan Museum of Art an Wikimedia Commons gespendet. Siehe auch die Dateiquellen und Zugriffsberechtigungen ein.| Michael Ostendorfer / Peter Apian| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Astronomicum Caesareum MET DT5529.jpg
| Book; Books| Diese Datei wurde als Teil des Partnerprojektes mit dem Metropolitan Museum of Art an Wikimedia Commons gespendet. Siehe auch die Dateiquellen und Zugriffsberechtigungen ein.| Michael Ostendorfer / Peter Apian| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Astronomicum Caesareum MET DT5530.jpg
| Book; Books| Diese Datei wurde als Teil des Partnerprojektes mit dem Metropolitan Museum of Art an Wikimedia Commons gespendet. Siehe auch die Dateiquellen und Zugriffsberechtigungen ein.| Michael Ostendorfer / Peter Apian| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Astronomicum Caesareum MET DT658.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Bust of Peter Apian at Ruhmeshalle ("Hall of fame"), München , Germany . Picture taken by myself: Dominik Hundhammer , München, 27 March 2006.| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Zerohund~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-25.html' target='_blank'}]| Datei:MUC Ruhmeshalle 15 Peter Apian.JPG
%%
%%