[{WikipediaArticle oldid='249185917'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| | Fahnen-Gärtner GmbH, Mittersill| | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:AUT Bad Tatzmannsdorf COA.png
| Südostansicht der röm.-kath. Pfarrkirche zum Hl. Johannes dem Täufer in der burgenländischen Gemeinde Bad Tatzmannsdorf. Nachdem die Vorgängerkirche zu klein wurde, wurde neben dieser ab 1966 nach Plänen des Architekten Friedrich Mostböck eine neue errichtet und am 13. Oktober 1968 geweiht. Sie hat einen quadratischen Grundriß von 21m*21m und im Eingangsbereich zwei Seitenkapellen: 1 . Im Zuge einer zweiten Bauetappe 1972 wurde die Vorgängerkirche (24. Juni 1898 geweiht) abgerissen und ein Pfarrzentrum (Pfarrhaus und -saal) gebaut, in das auch ein Glockenturm integriert wurde. Links der Kirche wurde im Jahr 1978 eine „Kreuzesgruppe“ aufgestellt, die der Bildhauer Josef Paulesich schuf: 2 . Die Statue „Johannes der Täufer“, rechts der Kirche, wurde 2006 aufgestellt (Segnung am 25. Juni) und hat der Bad Tatzmannsdorfer Heilmasseur ( 3 ) und Künstler Hannes Steiger entworfen: 4 .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Bad Tatzmannsdorf - röm.-kath. Kirche.JPG
| Röm.-kath. Kirche Bad Tatzmannsdorf| Eigenes Werk| Stefan97| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Bad Tatzmannsdorf RK Kirche 1.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Signet nach dem österreichischen Denkmalschutzgesetz Anhang 1| Eigenes Werk mittels: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX/I/I_01769/fname_140694.pdf| AustrianGov| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Denkmalschutz-AT.svg
| Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer, Bad Tatzmannsdorf| Eigenes Werk| Nxr-at| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Pfarrkirche hl Johannes der Täufer Bad Tatzmannsdorf 02.JPG
%%
%%