[{WikipediaArticle oldid='220562800'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Innenansicht der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Lorenz in der niederösterreichischen Marktgemeinde Loosdorf mit Blickrichtung Hochaltar. Die Kirche mit einem 4-jochigen Langhaus und einem eingezogenen 2-jochigen Chor wurde in den 1570er/1580er Jahren errichtet. Im zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts fand eine Um- und Ausgestaltung der Kirche statt. Aus dieser Zeit stammt auch im Wesentlichen die heutige Ausstattung und Einrichtung.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Loosdorf - Kirche, Innenansicht.JPG | Die Orgel der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Lorenz in der niederösterreichischen Marktgemeinde Loosdorf . Die Orgel mit 2 Manualen und 17 Registern aus dem Jahr 1893 ist ein Werk von Karl Neusser, der das bestehende barocke Gehäuse wiederverwendete und teilweise ergänzte. Im Jahr 2012 wurde sie generalsaniert und der ursprüngliche Zustand (Register) wieder hergestellt.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Loosdorf - Kirche, Orgel.JPG | Die röm.-kath. Pfarrkirche hl. Lorenz in der niederösterreichischen Marktgemeinde Loosdorf und rechts der Karner. Die Kirche mit einem 4-jochigen Langhaus und einem eingezogenen 2-jochigen Chor wurde in den 1570er/1580er Jahren errichtet. Die Turm und die Westfassade stammen aus den 1730er Jahren. Südöstlich der Kirche befindet sich ein Karner, der im 14. Jahrhundert errichtet wurde.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Loosdorf - Kirche (2).JPG | Karner in Loosdorf neben der Pfarrkirche| Eigenes Werk| Clemens Mosch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Loosdorf Karner.jpg %% %%