[{WikipediaArticle oldid='233710926'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Die Pfarrkirche Hl. Jakob in Windischgarten , Oberösterreich steht unter Denkmalschutz. Außenansicht.| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Hl. Jakob, Windischgarsten, full view.jpg
| Dieses Bild wurde im Rahmen des Wettbewerbs Wiki Loves Monuments 2012 hochgeladen.| Eigenes Werk| Michael Kranewitter| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Pfarrkirche St. Jakob Windischgartsten 28012012 01.jpg
| Das Schoisswohlkreuz ist ein ehemaliges schmiedeeisenes Grabkreuz, das in der Kirche hl. Jakob in Windischgarsten, Oberösterreich, aufgestellt ist. Inschrift: Das Schoisswohlkreuz gilt als das schönste Schmiedeeisenkreuz Österreichs. Eine Elisabeth Schoisswohl vom Kemmetmüllerhaus Nr. 47 bestimmte bei Lebzeiten 40 Guld. für ein eisenes Totenkreuz. Sie starb am 2. Jän. 1702. Meister noch unbekannt. Renoviert 1982 Wolfg. Auer| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Schoisswohlkreuz, hl. Jakob, Windischgarsten.jpg
| Orgel der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Jakobus in der oberösterreichischen Marktgemeinde Windischgarsten. Die Orgel wurde von Pflüger Orgelbau um 4.670.000,- Schilling errichtet und am 17. Mai 1997 feierlich geweiht. Dabei wurde beiden aus dem 18. Jahrhundert stammenden Gehäuseteile sowie zwei Register (Gamba 8`und Salizional 8`) der Breinbauer-Orgel (II/18) von 1917/18 wieder verwendet. Insgesamt hat die Orgel jetzt 33 Register und 2 Manuale.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Windischgarsten - Kirche, Orgel.JPG
%%
%%