[{WikipediaArticle oldid='221966887'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Kath. Filialkirche Hl. Familie| Eigenes Werk| Grubernst ( talk )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:2012.12.26 - Prinzersdorf - Kirche - 04.jpg | Blick Richtung Orgelempore in der röm.-kath. Pfarrkirche hl. Valentin der niederösterreichischen Marktgemeinde Großrußbach . Das Orgelgehäuse von Johann Hencke (1743) ist ein zweiteilig gestaffeltes Prospekt mit den Aufsatzfiguren Cäcilia und David und hat ein gleichzeitiges Brüstungspositiv. Das Orgelwerk ist von Philipp Eppel (1961).| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Großrußbach - Kirche, Orgelempore.JPG | Orgel der Pfarrkirche Gatterhölzl in Wien XII. Errichtet 1969 von Philipp Eppel, Intonation: Herbert Gollini| Eigenes Werk| DerHHO| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Orgel Gatterhölzl 02 aufgehellt.jpg | Orgel der Pfarrkirche Neusimmering, errichtet 1913 von Rieger| Eigenes Werk| DerHHO| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Orgel Neusimmering 01.jpg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Orgel der katholischen Pfarrkirche hl. Martin in der niederösterreichischen Marktgemeinde Pillichsdorf . Die Orgel wurde im Jahr 1847 von Josef Loyp gefertigt und im Jahr 1973 von Philipp Eppel umgebaut. Die Orgel mit Schleifladensystem, mechanischer Spiel- und Registertraktur hat 16 Register und zwei Manuale sowie Pedal.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Pillichsdorf - Kirche, Orgel.JPG | Kath. Pfarrkirche, Votivkirche, Propsteikirche zum Göttlichen Heiland| Eigenes Werk| E preininger| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Votivkirche Orgel1.jpg | Orgel der Altlerchenfelder Kirche, Wien| Eigenes Werk| Zairon| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Wien Altlerchenfelder Kirche Innen Orgel.JPG %% %%