[{WikipediaArticle oldid='247797177'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Mediaeval castle of Laa an der Thaya in Lower Austria| Self-published work by Herbert Ortner| Herbert Ortner| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-25.html' target='_blank'}]| Datei:Laa an der Thaya 02.jpg
| Westsüdwestansicht des Schlosses in Loosdorf, eine Ortschaft in der niederösterreichischen Gemeinde Fallbach. Das Schloss wurde erstmals 1416 als „Feste Lostorff“ bezeichnet. Ab 1732 gehörte Loosdorf zum Besitz des Fürsten Emanuel von Liechtenstein. Er gilt als Gestalter des heutigen Schlosses und der angrenzenden Kirche, die von 1748 bis 1751 errichtet wurde. Johann Fürst von Liechtenstein ließ um 1820 die Fronten in klassizistischen Formen neu fassadieren und die westliche Gartenfassade neu gestalten: 1 . Seit 1834 ist das Haus im Besitz der Familie Piatti, die es 1959 zum Teil der Öffentlichkeit zugänglich machte ( 2 ) und darin ein Museum einrichtete.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Loosdorf (Gemeinde Fallbach) - Schloss (b).JPG
| Wappen der Grafen von Piatti 1841| J. A. Tyroff : "Wappenbuch der Österreichischen Monarchie", Verlag Conrad Tyroffsches Wappen-, auch Kunst- und Kommissionsbureau, Nürnberg 1844, Band 14 T. 9| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wappen der Grafen von Piatti 1841.png
| Wappen der Marchesen Piatti| I. A. Tyroff: „Wappen aller fürstlichen und gräflichen Häuser der österreichischen Monarchie“, Verlag Conrad Tyroffsches Wappen-, auch Kunst- und Kommissionsbureau, Nürnberg 1852, Band 2 T. 94| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wappen der Marchesen Piatti.png
%%
%%