[{WikipediaArticle oldid='223043601'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| View (by night) out of an H.L.M. apartment (council flat).| Shot by myself with Canon EOS 300V.| Steven Strehl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Aubervilliers hlm night.jpg
| Modernisierter Plattenbau WBS 70 in Chemnitz, 18.08.2020| Eigenes Werk| Fototrommer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Bernsdorfer Straße 172 in Chemnitz, 18.08.2020.jpg
| Blocks of flats in Severomorsk.| Flickr : Улица Адмирала Сизова.| Сергей Шинкарюк| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 2.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-20.html' target='_blank'}]| Datei:Buildings in Severomorsk.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Schwerin, Schweisser, Winter ADN-ZB Pätzold-23.1.1987 Schwerin: Plan-Schweißer Willi Hayn gehört zu den Montagekollektiven in Schwerins innerstädtischem Neubau- und Rekonstruktionsgebiet "Großer Moor", die am kommenden Wochenende termingemäß einen weiteren Wohnblock übergeben wollen. Mit vorgewärmten Betonelementen und zum Schweißen vorgesehenen Stahldrähten kann auch bei unter minus 15 Grad zügig weitermontiert werden. Sand, Wasser und Zement werden in speziellen Containern ebenfalls über dem Gefrierpunkt gehalten. Bereits am vergangenen Wochenende hatten die Bauleute den bestehenden Terminverzug, der bei Temperaturen unter 20 Grad minus entstanden war, weitestgehend wettgemacht. Mit der Initiativeschicht am kommenden Sonnabend wollen sie Plangleichheit erreichen. - siehe auch 1987-0123-15N -| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Wolfried Pätzold| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1987-0123-016, Schwerin, Schweisser, Winter.jpg
| Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Neubrandenburg, Bauarbeiter Fertigteile montierend ADN-ZB Bartocha 14.1.75 Neubrandenburg: Einen gelungenen Planstart auf der Großbaustelle Neubrandenburg-Ost vollzogen die Kollektive bei der weiteren Verwirklichung des Wohnungsbauprogramms. Schichtleiter Hans-Joachim Timm (vorn) und Bernd Tolzin von der Jugendtaktstraße III sind stolz auf den Namen "Neubrandenburger Slobins", den Ihnen Kollegen achtungsvoll für die erfolgreiche Anwendung der Slobin-Mehtode verliehen. Nach dieser bewährten Technologie montierten die Bauerbeiter im vergangen Jahr 40 Wohnungen zusätzlich im Gegenplan. Dabei senkten sie die Kosten je Wohnblock um durchschnittlich 9800 Mark und verbesserten die Qualitätsnote von 2, 2 auf 1, 67. Über 5000 Wohnungen wurden hier seit Baubeginn 1970 an die Werkstätigen der Bezirksstadt übergeben.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Benno Bartocha| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-P0114-0003, Neubrandenburg, Bauarbeiter Fertigteile montierend.jpg
| Plattenbau, Typ w-70 in Zielona Góra (Grünberg) in Polen. Der Typ W-70 ist verwandt mit dem ostdeutschen Typ WBS70.| Eigenes Werk| Tomasz Lewandowski| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:CN ZIELONAGORA 20190130 200644 TL.jpg
| | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Chorweiler-panorama.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Originale Bildbeschreibung von der Deutschen Fotothek Baumaschinist| Deutsche Fotothek| Eugen Nosko| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Fotothek df n-07 0000047.jpg
| Plattenbauten an der Dr.-Wilhelm-Külz-Str. in Hoyerswerda in Sachsen , Deutschland| Eigenes Werk| Doris Antony , Berlin| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Hoyerswerda Kuelz Str.jpg
%%
%%