[{WikipediaArticle oldid='244182669'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Blick zur Amundsenhöhe (1666m, ganz links) und zum Pretul (1656m, links neben der Windturbine) Windpark Steinriegel auf der Rattener Alm, betrieben von ECOwind und Wien Energie - Wienstrom. 10 Anlagen mit je 1,3 MW, Anlagentyp Bonus62 m Rotordurchmesser60 m Nabenhöhe 160 t Gesamtgewicht| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Amundsenhöhe and Pretul from SW.jpg | historische Landkarte: Gradkartenblatt Zone 15 Colonne XIII Section SO (Südost) (später 4955/4). Mürzzuschlag, Steinhaus, Langenwang, Alpl, Pretul, Stuhleck, Rettenegg, Pfaffensattel, Fröschnitz. Franzisco-josephinische (3.) Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie. Aufnahmeblatt 1:25.000. Aufgenommen 1876/77| Archiv des Militärgeographischen Institutes| Österreichisch-Ungarische Monarchie, Militärgeographisches Institut| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Aufnahmeblatt 4955-4 Mürzzuschlag.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Die Peter-Bergner-Warte auf dem 1656m hohen Pretul in den Fischbacher Alpen in der Steiermark. 1964 durch den TVN (wieder)errichtet.| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Peter-Bergner-Warte, Pretul.jpg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Südsüdwestansicht des Roseggerhauses in der steiermärkischen Gemeinde Ratten und an der Grenze zu Langenwang. Die nach dem Schriftsteller Peter Rosegger benannte Schutzhütte befindet sich auf 1586 m Höhe am südwestlichen Abhang des 1656 m hohen Pretul und wurde am 24. Juni 1900 eröffnet. 1940 brannte das Haus ab und wurde 1946 unterhalb des früheren Standorts wieder aufgebaut. 1950 kam die Schutzhütte in den Besitz der Naturfreunde Österreich, die sie 1953/54 vergrößerten. Am 27. Mai 1989 brannte die Schutzhütte abermals ab. Nach Wiedererrichtung fand am 8. September 1991 die Neueröffnung statt.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Ratten - Roseggerhaus (2).JPG | Diese Datei zeigt das Naturschutzgebiet in der Steiermark mit der ID NSG 08 b.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Rettenegg - Schwarzriegelmoos.JPG %% %%