[{WikipediaArticle oldid='255466833'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 41655 ( commons , de ) aufgeführte Objekt.| Eigenes Werk| Qupix| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Dr. Karl Renner-Denkmal 001.JPG | Public toilet in Rathauspark, Vienna| Eigenes Werk| Robert Schediwy| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:RathausparkKloWien.JPG | | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Rathausplatz.JPG | Wetterhäuschen im südlichen Teil des Rathausparks im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Die Wetterstation wurde um 1956 errichtet. Sie ist mit Keramikmosaiken verziert, die die 12 Tierkreiszeichen darstellen und von der österreichischen Bildhauerin Maria Biljan-Bilger (1912–1997) geschaffen wurden: 1 .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Rathauspark, Wetterhäuschen.JPG | Die weihnachtlich dekorierte nördliche Hälfte des Wiener Rathausparks im 1. Gemeindebezirk Innere Stadt . Rechts der sogenannte „Herzerlbaum“, der an sich die unter Naturschutz stehende Platane (Nr. 566) ist. Links der Bildmitte ein Christbaum auf der Wintereinhausung eines Springbrunnens und ganz rechts eine weitere unter Naturschutz stehende Platane (Nr. 567). Die Platanen wurden um 1872 gepflanzt, als der Stadtgärtner Rudolf Siebeck den einstigen Parade- und Exerzierplatz zu einer symmetrisch angeordneten Parkanlage umgestaltete.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Rathausplatz, Weihnachtsdekoration.JPG | Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Wien mit der ID 567 .| Eigenes Werk| Gugerell| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wien 01 Rathauspark a.jpg | de:Rathauspark (Wien) in Wien 1| Eigenes Werk| Gugerell| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wien 01 Rathauspark cc.jpg | Park am de:Rathausplatz (Wien) , Orientierungstafel, Wien 1| Eigenes Werk| Gugerell| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wien 01 Rathausplatz a.jpg %% %%