[{WikipediaArticle oldid='223787528'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Bunkeranlage an der Etschquelle bei Reschen am See| Eigenes Werk| ArthurMcGill| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Bunkeranlage Etschquelle, Reschen am See (3).jpg
| Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 15010 in Südtirol.| https://web.archive.org/web/20161016195248/http://www.panoramio.com/photo/40012234| Carlo Pelagalli| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Chiesa di Resia-Reschen. - panoramio.jpg
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Reschen am Reschensee| cropped from: File:Reschen am See, dorpszicht1 foto3 2012-08-13 13.11 (cropped).jpg| Michielverbeek| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-40.html' target='_blank'}]| Datei:Cropped - Reschen am See, dorpszicht1 foto3 2012-08-13 13.11 (cropped).jpg
| Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 15005 in Südtirol.| Eigenes Werk| ArthurMcGill| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Gasthaus Schwarzer Adler, Reschen am See.jpg
| Das Glasgemälde in der Pfarrkirche zum heiligen Sebastian in Reschen am See stellt zwei Szenen dar. Der obere Teil stellt den heiligen Josef dar. Er ist nach antikem Vorbild mit einem grünen Untergewand gekleidet, das in der Taille gegürtet ist. Darüber hat er einen gelben Mantel geschlagen. In der Linken hält er einen Wanderstock und eine weiße Blume, vielleicht einen Enzian. Zu seinen Füßen sitzt ein geflügeltes Kind, ein Engel, der auf den Knien eine Handwerkerkiste mit Zimmermannswerkzeug, die Attribute von Josef, dem Zimmermann, hält. Vom Himmel schwebt ein weiterer Engel. Seine Linke weist auf das Monogramm der Jungfrau Maria, das im Gestirn (Sonne, Mond) leuchtet. Seine Geste verrät, dass er den heiligen Josef des Beistands der Himmelskönigin versichert. Der untere Teil stellt die Josefskapelle in Pitz vor der Überflutung von 1950 dar.| Eigenes Werk| Dateien (Bilder, Videos, Audios) des Medienarchivs Wikimedia Commons unterstehen einer Freien Lizenz . Diese Freiheit bedeutet nicht, dass dadurch das Urheberrecht entfällt. Im Gegenteil: Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung muss der Weiternutzer die Lizenzbedingungen einhalten. Er muss den Fotografen/Autor Martin Thurnherr als Urheber nennen und die Quelle (Wikimedia Commons) angeben - wenn möglich mit Link zur Originaldatei. Dieses Bild wurde von Martin Thurnherr erstellt. Wenn Sie eines meiner Bilder nutzen möchten, bin ich für eine E-Mail (Account nötig) oder eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite dankbar. Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen. Auch andere Lizenzierungsmöglichkeiten sind diskutierbar.| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Reschen Pfarrkirche Glasmalerei Josefskapelle Pitz ganz 01.jpg
| Reschen am See mit Klopaier im Hintergrund| Eigenes Werk| ArthurMcGill| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Reschen am See mit Klopaier.jpg
| Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 15009 in Südtirol.| Eigenes Werk| ArthurMcGill| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Schlössl, Reschen am See.jpg
| La falsa sorgente dell'adige| Eigenes Werk| Llorenzi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:SorgenteAdigeFalsa.JPG
| Tony Grubhofer Reschen 1899| August Abel: Zum Ortler nach Sulden und Trafoi : von Meran und Landeck, aus dem Unterengadin, von Zernez über den Ofenpaß, von Pontresina über Bernina und Bormio . Zeichnungen Tony Grubhofer. Ellmenreichs Bücher aus Tirol. Meran : Ellmenreich, 1899, Seite 85| Tony Grubhofer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Tony Grubhofer Reschen 1899.jpg
%%
%%