[{WikipediaArticle oldid='255875188'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg
| Drehgestell eines "Rollende Landstraße"-Niederflurgüterwagens.| Eigenes Werk| Mikosch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:RoLa Drehgestell K-Gremberg.JPG
| RoLa auf der Lötschberg-Südrampe bei Lalden, gezogen von zwei BLS Re 465.| Eigenes Werk http://www.bahnbilder.ch/picture/154| Kabelleger / David Gubler ( http://www.bahnbilder.ch )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:RoLa Loetschberg.jpg
| Rolling road transport from Wörgl to Brennersee, 14.10.2017.| Eigenes Werk| Liberaler Humanist| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Rolling road transport at Matrei am Brenner, 14.10.2017.jpg
| Eine Rollende Landstraße im Bahnhof Khed (Indien) vor dem roten Ausfahrtssignal. Da die Konkanbahn eine eingleisige Bahnstrecke ist, muss der Zug auf den Gegenverkehr warten.| Eigenes Werk| Arne Hückelheim| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:RoroTrainCrop.JPG
| Zusatzzeichen 1010-14: Information „Rollende Landstraße". In dieser Ausführung wurde das Zeichen mit der Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung von 1992 (Gestaltungsnovelle) eingeführt. Das Zusatzzeichen wurde in folgenden Bemaßungen angeboten: 420 x 231 mm, 600 x 330 mm sowie 750 x 412 mm.| Verkehrsblatt, siehe oben!| erstes Hochladen einer Datei durch: Andreas 06 ; eine nach dem Verkehrsblatt interpretierte und digital umgesetzte neue Datei entstand durch Mediatus| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Zusatzzeichen 1010-14 - Information „Rollende Landstraße” (420x231), StVO 1992.svg
| Verkehrszeichen als Leuchttafel am Brenner| Eigenaufnahme| -- Maxian D-C ( Diskussion ) 20:32, 17. Feb. 2015 (CET)| | Datei:Rola1.jpg
%%
%%