[{WikipediaArticle oldid='219455953'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Comando circondariale del SOD - Kreisleitung des SOD - Brunico| Eigenes Werk| Llorenzi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Comando circondariale del SOD - Kreisleitung des SOD - Brunico.jpg
| Denkmal für die Meraner Juden, die 1943, drei Tage nach dem deutschen Einmarsch verhaftet worden sind. Sie wurden ins Balilla-Haus, Otto-Huber-Straße 36, gebracht und von da aus deportiert. Das Denkmal steht im Hof des Hauses. Übersetzung der Inschrift: Im Keller dieses Hauses hat der Nazi-Eindringling, in seiner letzten vergeblichen Grausamkeit eines erschöpften Gegners, mit Hilfe einiger einheimischer fanatischen Elemente des SOD , 45 unschuldige Opfer – unter ihnen auch viele italienische Bürger, Frauen und kleine Kinder – verhaftet. Die unglücklichen Märtyrer, die niemals zurückkehren werden, haben das sterbliche, den Frieden und die Freiheit herbeisehnende Leben hinter sich gelassen, den freien Geist im ewigen Frieden von jeder Sklaverei loslösend. Meran 15. September 1943| Eigenes Werk| ManfredK| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Denkmal für die von Meran deportierten Juden.jpg
%%
%%