[{WikipediaArticle oldid='224368647'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Der Hellbrunner Berg im Stadtgebiet von Salzburg, gesehen von Anif; an seinem Fuß befindet sich der Salzburger Zoo.| Eigenes Werk| Ralf Roletschek ( talk ) - Infos über Fahrräder auf fahrradmonteur.de| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:12-11-01-anif-by-RalfR-03.jpg | | anagoria| Albrecht Dürer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:1512 Dürer Kaiser Karl der Große anagoria.JPG | Marstallschwemme (Pferdeschwemme), Salzburg, Österreich. Skulptur: Pferdebändiger von Bernhard Michael Mandl.| Eigenes Werk| Andrew Bossi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:1565 - Salzburg - Marstallschwemme Pferdeschwemme.JPG | Österreich , Salzburg , Schloss Mirabell| Dieses Panoramabild wurde mit Autostitch erstellt (Motiv kann durch das Stiching verzerrt sein) .| Andrew Bossi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:1813-1814a - Salzburg - Schloss Mirabell.jpg | Österreich , Salzburg , Residenzplatz| Eigenes Werk| Andrew Bossi| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.5' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-25.html' target='_blank'}]| Datei:2046 - Salzburg - Residenzplatz - Residenz.JPG | morgendlicher Berufsverkehr am Salzachufer in Salzburg| Eigenes Werk| Ulamm ( Diskussion ) 01:02, 3 November 2014 (UTC)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:647c Salzburg Ufer.jpg | Blasonierung:„In Rot eine gezinnte silberne (weiße) Stadtmauer, deren Seitenteile perspektivisch zurücktreten und in deren Mittelteil sich ein Stadttor mit offenen Torflügeln und hochgezogenem Fallgatter befindet; hinter der Stadtmauer ein sechseckiger silberner (weißwer) Turm mit goldenem (gelbem) Dach, flankiert von zwei schmaleren, niedrigeren, gezinnten silbernen (weißen) Rundtürmen mit goldenen (gelben) Spitzdächern.“ Das Wappen wurde der Stadtgemeinde zuletzt am 14. November 1931 verliehen. Die älteste erhaltene Darstellung des Salzburger Stadtwappens, auf einem Stadtsiegel, stammt aus dem Jahr 1249 und fand in dieser Form bis ins 15. Jahrhundert Verwendung. Das heutige Stadtwappen ist eine Weiterentwicklung des später entstandenen spätgotischen Stadtsiegeltyps. Wurde bis vor etlichen Jahren ein detailreiches Wappen verwendet, so ist heute ein stark stilisiertes gebräuchlich.| Das Wappen von Salzburg Zaisberger, F. and Pfeiffer, N. : Salzburger Gemeindewappen. Winter Verlag, Salzburg, 1985 constructed and added by Jürgen Krause colors according to FIAV| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:AUT Salzburg (Stadt) COA.svg | | Eigenes Werk| Didier Descouens| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Alessandro Longhi - Ritratto di Carlo Goldoni (c 1757) Ca Goldoni Venezia.jpg | Dieses Bild zeigt den noch nicht fertiggestellten Baukörper eines amorph geformtes Hauses (häufig Ufo-Haus Salzburg oder Ufo-Haus Leopoldskron genannt) in Leopoldskron, Salzburg . Geplant von den Salzburger Architekten Lechner & Lechner (Baustelle)| Eigenes Werk| Horst Michael Lechner| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Amorph Livingsculpture.jpg | Red Bull Hangar-7 Außenansicht bei Nacht.| Submitted by Red Bull Hangar-7 GmbH (Marketing; office@hangar-7.com)| Herbert Ruhdorfer| | Datei:Aussenansicht red bull hangar-7 nacht.jpg %% %%