[{WikipediaArticle oldid='222954093'}] [{VerifyArticle user='othaller' template='Standard' date='14. Mai 2014' page-date='2013' comment='s. 30 Jahre Marktgemeinde St.Stefan im Rosental 1954- 1984 Festschrift, Fritz Posch, 1984 Geschichte des Marktes St.Stefan im Rosental Markterhebung, Fritz Posch, 1954' }] [{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify othaller}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | | Marktgemeinde Sankt Stefan im Rosental| | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:AUT Sankt Stefan im Rosental COA.jpg | Positionskarte von Österreich| Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer| NordNordWest| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria adm location map.svg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Compass card with German wind directions| Eigenes Werk| User:Madden| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Compass card (de).svg | Karte: politischer de:Bezirk Südoststeiermark| basierend auf File:Karte-steiermark.png| Plp in der Wikipedia auf Deutsch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Karte Aut Stmk SO.png | nur ein roter Punkt| Eigenes Werk| Ttog| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Reddot.svg | Bezirk Südoststeiermark| Gemeindekarte Bezirk Südoststeiermark.svg| Gemeindekarte Bezirk Südoststeiermark.svg : Maximilian Dörrbecker ( Chumwa ) derivative work: Sudo77(new) ( talk )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-20.html' target='_blank'}]| Datei:Sankt Stefan im Rosental im Bezirk SO.png | Der Ort Sankt Stefan im Rosental von Nordwesten| Eigenes Werk| David Bauer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Sankt Stefan im Rosental von Nordwest.jpg | Der Ort Sankt Stefan im Rosental von Osten| Eigenes Werk| David Bauer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Sankt Stefan im Rosental von Osten.jpg | Südansicht der Pfarrkirche hl. Stefanus in der steiermärkischen Marktgemeinde St. Stefan im Rosental. Die 32 m lange, 11,5 m breite und 9,5 m hohe Kirche wurde um 1660 neu gebaut, nachdem die Vorgängerkirche vermutlich nach einem Brand zerstört wurde: 1 . Nachdem am 18. Juni 1785 die Filialkirche zu einer Pfarrkirche erhoben wurde: 2 , erhöhte man in den 1790er Jahren den Turm auf rd. 45 m: 3 . Die Kirche ist von einem Wehrkirchhof umgeben, der ebenfalls um 1660 errichtet wurde und bis 1875 auch als Friedhof diente. Er hat eine Größe von rd. 54m x 42m und ist mit einer drei Meter hohen Einfassungsmauer umgeben. In der Mauer gibt es 93 Nischen, 5 Durchgänge und an den vier Ecken befinden sich nach innen offene Initienkapellen , die mit Fresken ausgestattet sind. Den südseitigen Durchgang zieren drei Statuen - zwei größere beidseitig beim Durchgang und eine kleinere in der Torbogennische: 4 .| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:St. Stefan im Rosental - Kirche (a).JPG %% %%