[{WikipediaArticle oldid='255809602'}] ---- Möchte das nicht verifizieren bitte vielleicht wer anderer...das Erzherzog Albrecht Problem wird nicht einmal erwähnt, mit einem Vorderlader fünf Mal pro Minute zu schießen ist blanker Unsinn, beste Darstellung bei Heinrich Friedjung: der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland, jede der zahlreichen guten Bismarck Biographen, etwa Lothar Gall: Bismarck, der Weisse Revolutionär entält ein Kapitel über Königgrätz..Aumüller,siehe Weblink verwendet nicht das Hauptwerk Friedjungs sondern eine kleinere Nebenarbeit, der Artikel im Weblink ist eher inferior und wird Benedek nicht gerecht, Königgrätz war für ganz Europa entscheidend, die Gründung des Deutschen Reiches ermöglicht erst den Ersten Weltkrieg... -- Glaubauf Karl, Mittwoch, 9. Oktober 2013, 13:15 ---- Der erwähnte Militärmusiker ''__Gottfried Piefke__'' führte sich in Wien mit seinen Soldaten derartig auf, dass noch heute von Piefkes gesprochen, natürlich nur fallweise, wenn Deutsche, insbesondere Preußen gemeint sind...Schon [Friedjung|Biographien/Friedjung,_Heinrich] wusste 1890, dass die adeligen ungarischen Befehlshaber wie Festetics dem bürgerlichen Benedek nicht gehorchten und ihn nicht einmalinformierten. Festetics verließ ohne Info für Benedek den rechten flügel um sich im zentrum beim Gefecht um den swiepwald den Maria Theresienorden zu holen. In den jetzt völlig ungesicherten und völlig offenen rechten flügel stieß die gerade noch rechtzeitig erchienen Kronprinzenarmee hinein, die Schlacht war verloren,Benedek erfuhr davon erst, als die preußische Kavallerie vor seinem Gefechtsstand erschien, ohne Hauptmann von der Gröben und seine Batterie der Toten wäre den österreichern nicht einmal die Flucht gelungen.... -- Glaubauf Karl, Mittwoch, 9. Oktober 2013, 13:30%%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Die Anmarschrichtungen der Preußen auf Königgrätz (1866)| after Hellmut Andics - "Das österreichische Jahrhundert"| Julien Then| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Battle of Koniggratz.png | Preußische Verleihungsurkunde für das Erinnerungskreuz Königgrätz mit Inschrift: „GOTT WAR MIT UNS, IHM SEI DIE EHRE“ für das siegreiche preußische Heer 1866.| Urkunde im eigenen Archiv, Scan von Druckerei Froh, Plau am See| Preußische Armee| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Combattanten Königgrätz.png | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum)| Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15| Stephan Baum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Disambig-dark.svg | Erinnerungskreuz gestiftet durch Wilhelm I in seiner Funktion als König von Preußen anlässlich des Sieges der Preußischen Armee in der Schlacht bei Königgrätz vom 3. Juli 1866.| Eigenes Werk| Ghorog| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Erinnerungskreuz 1866 Königgrätz Rückseite.jpg | Erinnerungskreuz gestiftet durch Wilhelm I in seiner Funktion als König von Preußen anlässlich des Sieges der Preußischen Armee in der Schlacht bei Königgrätz vom 3. Juli 1866.| Eigenes Werk| Ghorog| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/cc-zero.png' alt='CC0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cc0-10.html' target='_blank'}]| Datei:Erinnerungskreuz 1866 Königgrätz Vorderseite.jpg | ↑ Civil flag or Landesfarben of the Habsburg monarchy (1700-1806) ↑ Merchant ensign of the Habsburg monarchy (from 1730 to 1750) ↑ Flag of the Austrian Empire (1804-1867) ↑ Civil flag used in Cisleithania part of Austria-Hungary (1867-1918) House colours of the House of Habsburg| Eigenes Werk, basierend auf: The Flags & Arms of the Modern Era .| ThrashedParanoid and Peregrine981 .| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flag of the Habsburg Monarchy.svg | Flagge des Königreiches Preußen 1803-1892| Own Work, Custom Creation according design specifications of the previous file| Drawing created by David Liuzzo| | Datei:Flag of the Kingdom of Prussia (1803-1892).svg | Flagge des Königreichs Sachsen; Verhältnis (2:3)| Eigenes Werk| David Liuzzo Public domain Public domain false false Diese Abbildung einfacher Geometrie ist gemeinfrei („public domain“), weil sie ausschließlich Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht. Heptagon| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Flagge Königreich Sachsen (1815-1918).svg | de:Eduard Friedrich Karl von Fransecky , (* 16. November 1807; † 21. Mai 1890)| http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0524.htm| unkonown| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Fransecky, Eduard Friedrich Karl von.gif %% %%