[{WikipediaArticle oldid='220856709'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Schloss „Mageregg“ im 9. Bezirk „Annabichl“ der Statutarstadt Klagenfurt , Kärnten , Österreich , EU| Eigenes Werk| Johann Jaritz| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Klagenfurt Schloss Mageregg 14072006 01.jpg | Wappen derer Mager von Fuchsstatt, 1493 geadelt| Johann Siebmachers Wappenbuch von 1605, Tafel 46, Ritterschaft und Adel in Kärnten| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Mager von Fuchsstatt-Wappen Sbm 1605.jpg | Kupferstich von Schloss Mageregg im Jahre 1680 in Klagenfurt / Kärnten / Österreich / Europäische Union . Abschrift: Das Schloß Mageregg ligt im unteren Viertheil / zwischen Annapüchl und Ehrnhausen / eine Meil von Clagenfurt / an dem Fluß Glaan / und eben in selbem Boden / als Ehrnhausen; ist ein grosses Gebäu / noch auf die alte Manier. Es hat bey dem Schloß eine schöne Mühl/auch gute Baufelder und Wismaten. Vorzeiten war es denen Herren Maggern; Jetzt aber ist es deß Herrn Philipp Jacob / Freyherrn von Dietenhoffen seel. Erben gehörig. 1| Johann Weikhard von Valvasor (1688) Topographia archiducatus Carinthiae antiquae & modernae completa , Nürnberg: Endter, page 125, uploaded by Johann Jaritz| Johann Weichard von Valvasor| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Valvasor Maggeregg Schloss.jpg %% %%