[{WikipediaArticle oldid='257554217'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Palace of Schönbrunn, Vienna, Austria| Eigenes Werk| Diego Delso| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Palacio de Schönbrunn, Viena, Austria, 2020-02-02, DD 28.jpg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Südostansicht des Schlosses Süßenbrunn im 22. Wiener Bezirk Donaustadt . Der Vorgängerbau war ein Feste, die um Zuge der Türkenkriege (1529) zerstört wurde. Im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts wird der Ort von Urban Sueß (Siess) neu besiedelt und das Schloss errichtet. Das Hauptgebäude ist eine zweigeschossige U-förmige Anlage unter Walmdächern mit Turm und hinterem Ehrenhof. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Hauptfassade im frühhistorischen Stil neu fassadiert.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Süssenbrunn (Wien) - Schloss (2).JPG | Südwestansicht des Schlosses Süßenbrunn im 22. Wiener Bezirk Donaustadt . Der Vorgängerbau war ein Feste, die um Zuge der Türkenkriege (1529) zerstört wurde. Im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts wird der Ort von Urban Sueß (Siess) neu besiedelt und das Schloss errichtet. Das Hauptgebäude ist eine zweigeschossige U-förmige Anlage unter Walmdächern mit Turm und hinterem Ehrenhof. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Hauptfassade im frühhistorischen Stil neu fassadiert.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Süßenbrunn (Wien) - Schloss (1).JPG %% %%