[{WikipediaArticle oldid='222711857'}] [{VerifyArticle user='Chlamys' template='Standard' date='20. Dezember 2013' page-date='2013' }] [{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify Chlamys}] ---- !Weiterführendes > [{WebBookPlugin src='web-books/mitteleuropaische1957/000127' mode='icon'}] > [{WebBookPlugin src='web-books/diegiftgewachse00de1871kfu/00000045' mode='icon'}] > [{WebBookPlugin src='web-books/diekrauterimgarten00de2010iicm/000607' mode='icon'}] > [Schneerose|Wissenssammlungen/Flora/Schneerose] (Flora) > [Schneerose|Wissenssammlungen/Haus-_und_Gartenpflanzen/Schneerose] (Haus- und Gartenpflanzen) -- [Pachl W|User/Pachl W], Donnerstag, 4. Februar 2016, 17:52 %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Admiral (Vanessa atalanta) auf der Blüte einer Christrose (Helleborus niger), fotografiert in Nordbaden (Baden-Württemberg, Deutschland) bei einer Außentemperatur von 13 Grad Celsius| Eigenes Werk| 4028mdk09| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Admiral auf Christrose.JPG | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Zylindriches Standgefäß mit kurzem Hals und weiter Mündung; die braunfarbene Glasur wurde mit Ölfarbe überstrichen: Grundfarbe grau bis ockerfarben; Schild: oval mit rotfarbener Umrandung und schwarzer Beschriftung: "E / HELLEB. NIGR. / 26j.", darunter mit einer Speichenähnlichen Darstellung verziert.Über der Beschriftung rechteckiges Papieretikett mit Schrift (schwarz auf weißen Grund): "Stern-Apotheke, Altona-E. / Adolfstr. 96, Fernspr. Hansa 4344 / H. Mammen.", gegenüberliegen der Beschriftung ein weiteres (jüngeres) ovalförmiges (vermutlich mit Ölfarbe gemaltes) Schild (schwarz auf ockerfarbenem Grund) mit roter Umrahmung: "EXTR. / HELLEBOR. NIGR / 316.".Kein Stöpsel bzw. Verschluss vorhanden. Reste einer Befüllung. Extractum Hellebori nigri = Extrakt aus dem Rhizom der schwarzen Nieswurz (Helleborus niger). GIFTIG. Früher meist in der Tiermedizin verwendet: reizende und narkotische Wirkung. Nieswurz war Bestandteil von Niespulvern. Heute ist die "Christrose" eine Zierpflanze mit Blüten im Winter. Stern-Apotheke, Atona-E. Adolfstraße 96| Hamburg Museum| Autor/-in unbekannt Unknown author| | Datei:Hamburg Museum 1922,21.jpg | Description: Helleborus niger - Schneerose: Früchte Source: selbst fotografiert Date: 13. Aug. 2005 16h Photographer: Michael Gasperl ( Migas ) Location: AUT/Stmk/Ausseerland/Salzsteig| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Migas als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Helleborus niger (Früchte).jpg | Schneerosen am Wilden Kaiser (Tirol, Österreich)| Eigenes Werk| Robert Hundsdorfer| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 2.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-20.html' target='_blank'}]| Datei:Helleborus niger Kaiser.jpg | Helloborus niger leaves. Taken in the Chernel arboretum, Kőszeg , Hungary| Eigenes Werk| User:Syp| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Helleborus niger Kőszeg2.jpg | | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Illustration Helleborus niger0.jpg | Schneerose| Eigenes Werk| Hedwig Storch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Schneerose 2611.JPG | | | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Wiktfavicon en.svg %% %%