[{WikipediaArticle oldid='209632579'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum)| Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15| Stephan Baum| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Disambig-dark.svg
| "Storchenschule", ehemaliges jüdisches Bethaus in der Storchengasse (Wien 15!!!) Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 75969 denkmalgeschützte Objekt. ( Commons , de , Wikidata )| Eigenes Werk| GuentherZ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:GuentherZ 2007-05-07 2947 Wien14 Storchengasse Storchenschul.jpg
| *Karte von Sechshaus und dem ehemaligen Dorf Erstellt von DasSchORscH 20. Oktober 2006| Eigenes Werk des ursprünglichen Hochladers| Der ursprünglich hochladende Benutzer war DasSchORscH in der Wikipedia auf Deutsch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Sechshaus-Karte.PNG
| Das Bankgebäude am Sparkassaplatz 4, Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien, wurde 1884 für die lokale Rudolfsheimer Kommunalsparkasse erbaut, die später von der Wiener Zentralsparkasse übernommen wurde. Auffallend ist die Kuppel und die runden Fenster in den unteren beiden Etagen (1970 und 1972 durch Georg Gsteu adaptiert).| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Sparkassaplatz 4, Vienna.jpg
| Wappen des 15. Wiener Gemeindebezirkes Rudolfsheim-Fünfhaus .| https://www.wien.gv.at/bezirke/bezirkswappen/#bezirk15| Grafik: WStLA| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Wien - Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus, Wappen.svg
| Wappen von Sechshaus (Bezirksteil des 15. Wiener Gemeindebezirks Rudolfsheim-Fünfhaus): Sankt Michael tötet den Drachen. Das Wappen von Sechshaus zeigt eine Szene des Erzengels Michael in der er einen Drachen tötet. Michael trägt ein silbernes Gewand mit einem goldenen Kreuz auf der Brust. Auf dem Kopf trägt er einen goldenen, mit Straußenfedern besetzten Helm. Mit seiner rechten Hand hält er eine goldene Kreuzlanze, mit der er einen feuerspeienden Drachen tötet, der auf braunen Grund liegt.Das Wappen rührt aus der Tatsache, dass das Barnabitenkollegium St.Michael in Wien Grundherr der Siedlungen Fünfhaus und Sechshaus war.| http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Sechshaus_Wappen.png| de:User:Hieke (original upload)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wien Wappen Sechshaus.png
%%
%%