[{WikipediaArticle oldid='256927231'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Anstieg der "Alten Reichsstraße" zum Semmeringpass, steirische Seite.| Eigenes Werk| Veleius| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Alte Reichsstraße Semmering.jpg
| Teilstück der alten Semmeringstraße beim Restaurant Berghof, Passhöhe Semmering.| Eigenes Werk| Veleius| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Alte Semmeringstraße.jpg
| Ereignisdenkmal, sog. Carolus-Denkmal (Kaiser Karl VI.) am Semmeringpass/Österreich.| Eigenes Werk| Veleius ( talk )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Carolus DM Semmering.JPG
| Deichselwagen mit Vorspann auf der Semmeringstraße.| Wolfgang Kos (Hrsg.): Die Eroberung der Landschaft. Semmering, Rax, Schneeberg, darin: Othmar Pickl: der Handelsweg über den Semmering. Die Bedeutung der Semmeringstraße im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, S. 408. Ausstellungskatalog. Falter, Wien 1992.| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Deichselwagen Semmering 1820.jpg
| The styrian side of the Semmering pass near its top.| Eigenes Werk| Liberaler Humanist| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Die Steirische Seite des Semmeringpass unmittelbar vor der Passhöhe.jpg
| Historischer Meilenstein in Semmering: „Ende der k.k. italienischen Post- und Hauptcommerzialstraße auf Seite Nieder-Österreichs – 12 ½ Meilen von Wien“| Eigenes Werk| GuentherZ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:GuentherZ 2010-07-17 0019 Semmering historischer Meilenstein.jpg
| Emil Jellinek auf einem Daimler-Phoenix im Jahr 1899 auf der Semmering-Passstraße (A)| https://images.derstandard.at/img/2019/06/26/HistoBerg01.jpg?tc=2000&s=375989cb| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Jellinek-Daimler.jpg
| An der Semmeringstraße bei Schottwien. Braune Tuschfederzeichnung, bez. als "Bei Schottwien auf der Gränze von Österreich und Steiermark, den 23. Juny 1803 im Regen gez.", Blatt 13,1 x 22,1 cm.| Berlin, Kupferstichkabinett der Staatl. Museen(SM 3/2).| Karl F. Schinkel (1781-1841)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Karl Friedrich Schinkel, Tuschfederzeichnung An der Semmeringstraße, 1803.jpg
| | repro from artbook| Leander Russ| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Leander Russ - Eröffnung der Semmeringstrecke durch Kaiser Ferdinand - 1841.jpeg
| Die 19,7 m hohe und 22,8 m breite Bogenbrücke über den Myrthengraben für die zwischen 1839-1841 gebaute Trasse der Semmeringstraße. Ausgeführt wurde der Bau von der Fa. Tallachini. Zwei Wegtechniken werden gegenübergestellt: die alte Steinbrücke für die e. Abstieg nach der bereits beim Bärensattel erreichten Höhe und ein anschließend besonders steiler Wiederanstieg nötig war und die neue, hoch in den Himmel ragende Brücke, die einen gleichmäßigen Anstieg erlaubte.| Kolorierte Tonlithografie "nach der Natur auf Stein gez. v. Rothmüller, gedr.  bei J. Rauh, Wien , NÖ Landesbibliothek, Topogr. Sammlung (6.941).| Anton Rothmüller| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Myrtenbrücke an der Straße über den Semmering (1845).jpg
%%
%%