[{WikipediaArticle oldid='217792900'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Positionskarte von Oberösterreich Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 48.78063° N S: 47.44388° N W: 12.73041° O O: 15.00183° O| Own work, based on Austria Upper Austria location map.svg SRTM30 v.2 data| Tschubby| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria Upper Austria relief location map.png | View from Katrin, a 1542 m high mountain in Upper Austria, down to Bad Ischl.| Eigenes Werk| Peterburg23| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria august2010 0218.jpg | Blick auf Bad Ischl vom Aussichtsturm des Siriuskogl| Selbst fotografiert ( Originaltext: selbst geknipst )| MrsMyer in der Wikipedia auf Deutsch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:BadIschlBlickvomSiriuskogl.JPG | Berge in Bad Ischl : unter Wolken der Siriuskogl , im Hintergrund die Katrin , im Vordergrund die Traun mit Eisenbahn- und Fußgängerbrücke, aufgenommen in der Maxquellgasse| Eigenes Werk| E. S. Myer . Original uploader was MrsMyer at de.wikipedia| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:BadIschlKatrinSiriuskoglTraun.JPG | Berggasthof am Siriuskogl in Bad Ischl| Selbst fotografiert ( Originaltext: selbst geknipst )| MrsMyer in der Wikipedia auf Deutsch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:BadIschlSiriuskoglBerggasthof.JPG | Diese Datei zeigt das Naturdenkmal in Oberösterreich mit der ID nd184 .| Selbst fotografiert ( Originaltext: selbst geknipst )| MrsMyer in der Wikipedia auf Deutsch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:BadIschlSiriuskoglEinsiedlerstein.JPG | Jahreszahlangabe der Erstellung des Aussichtsturms auf dem Siriuskogl in Bad Ischl , angebracht an der Decke der Aussichtsplattform| Selbst fotografiert ( Originaltext: selbst geknipst )| MrsMyer in der Wikipedia auf Deutsch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:BadIschlSiriuskoglTurmDatum.JPG | 2006 ausgebauter Wanderweg am Siriuskogl in Bad Ischl. Der Ausbau des Wanderwegs in der Verlängerung der Ischler Siriuskoglgasse zur "Straße" hatte bei Umweltschützern Proteste in Form einer Kranzniederlegung am Einsiedlerstein ausgelöst| Selbst fotografiert ( Originaltext: selbst geknipst )| MrsMyer in der Wikipedia auf Deutsch| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:BadIschlSiriuskoglausgebauterWanderweg.JPG | Die Franz-Josefs-Warte auf dem Gipfel des 599 m hohen Siriuskogel in der oberösterreichischen Stadtgemeinde Bad Ischl. Der hölzerne Aussichtsturm auf einem Steinsockel wurde 1885 errichtet und nach dem damaligen Kaiser benannt. Er wird neuzeitlich auch als Siriuskogelwarte bezeichnet.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Bad Ischl - Siriuskogel, Franz-Josefs-Warte.JPG | a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:BlackMountain.svg %% %%