[{WikipediaArticle oldid='204555594'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| Der Kienberg (1536 m) im Morgennebel, gesehen vom Schönkahler (1688 m). Weiter nordöstlich und damit wegen der geringeren Höhe schon fast im Talnebel: Der Pfrontener Berg mit zwei Kuppen als Vorgipfel des Kienbergs direkt oberhalb von Pfronten (im Foto wegen des Nebels unsichtbar). Im kühlen Tal der Steinacher Ache ( de:Steinacher Achen - Wikipedia) sammeln sich die Wolken auch unterhalb des Breitenbergs (rechts im Foto ein fast wolkenfreier Hang), es scheint Inversionswetterlage zu sein (Oktober). Das Alpenvorland fast komplett unter einer Wolkendecke bei tiefblauem Himmel über dem Nebelmeer.| Eigenes Werk| Kauk0r| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Kienberg Morning Fog.JPG
%%
%%