[{WikipediaArticle oldid='216554176'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Der Effertsbach (Evertsbach) in Molln . Blick bachabwärts von einer Straßenbrücke nahe dem Geburtshaus von Marlen Haushofer (Effertsbach 6)| Eigenes Werk| Christoph Waghubinger ( Lewenstein )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Effertsbach in Molln 1.jpg
| Steinbach an der Steyr : Der Färberbach kurz vor der Mündung.| Eigenes Werk| Christoph Waghubinger ( Lewenstein )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Faerberbach in Steinbach an der Steyr 1.jpg
| Der Fischaufstieg beim Spitalmühlwehr an der Steyrmündung. In der ersten Einstellung ist zusätzlich das Spitalmühlwehr zu sehen und in der zweiten Einstellung das Heindlmühlwehr. Blick vom Fußgängersteg über den Fischaufstieg zwischen Ortskai und Schotterbank.| Eigenes Werk| Christoph Waghubinger ( Lewenstein )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Fischaufstieg beim Spitalmuehlwehr - Video 1.webm
| Gedenktafel am Platz Zwischenbrücken in Steyr .| Eigenes Werk| Foto: Christoph Waghubinger ( Lewenstein ) Tafel: Gerald Brandstötter (Signatur GB 98 links unten)| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Gedenktafel in Zwischenbrücken.jpg
| Mündung des Harbachs in den Steyrfluss in Grünburg /Untergrünburg. Am rechten Ufer verläuft die Grenze zu Waldneukirchen . Die Eisenbahnbrücke direkt bei der Mündung ist Teil der stillgelegten Trasse der Steyrtalbahn , dahinter liegt die Brücke der Uferstraße. Blick von der Weyer Gasse in Steinbach an der Steyr .| Eigenes Werk| Christoph Waghubinger ( Lewenstein )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Harbachmuendung in die Steyr 1.jpg
| Zusammenfluss der Krummen Steyr von links und der Steyr von rechts (orografisch) in Hinterstoder| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Hinterstoder, confluence Steyr & Krumme Steyr.jpg
| Die Steyr in der Nähe der kreidelucke in Hinterstoder (Oberösterreich)| Eigenes Werk| Isiwal| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Hinterstoder Steyr Nähe Kreidelucke.jpg
| Die Quellen des Vorderen Rettenbach liegen am Rande des Nationalparks Kalkalpen in Oberösterreich. Er hat eine Länge von ca. 4 km und mündet in einem weiten Trichter in den Klauser Stausee.| Eigenes Werk| Isiwal| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Klaus ad Pyhrnbahn Stausee Vorderer Rettenbach Mündung -5729.jpg
| Die Steyrling ist ein Nebenfluss der Steyr. Sie entspringt in einem unwegsamen Gelände an der Nordseite des Toten Gebirges. Im Oberlauf fließt Sie weitgehend frei über Schotterflächen und ändert ihren Lauf nach den natürlichen Gegebenheiten.| Eigenes Werk| Isiwal| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Klaus an der Pyhrnbahn Brunnental Steyrling-6092-4.jpg
%%
%%