[{WikipediaArticle oldid='218381175'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Positionskarte von Salzburg , Österreich. Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 48.0767055° N S: 46.8998111° N W: 12.0100138° O O: 14.0424444° O| Eigenes Werk , using File:Austria Salzburg location map.svg by Rosso Robot and NordNordWest SRTM30 v.2 data| NordNordWest| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Austria Salzburg relief location map.svg | a map symbol for a mountain, the center is in the middle of the base line - as opposed to Fire.svg| Eigenes Werk| Herzi Pinki| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:BlackMountain.svg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Die Hängebrücke von der Bergstation der Gasteiner Bergbahnen zum Gipfel des Stubnerkogels (2246 m).| Eigenes Werk| Wald1siedel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Hängebrücke, Stubnerkogel, Bad Gastein 01.jpg | Der Stubnerkogel vom Kreuzkogel aus gesehen. Der Kreuzkogel zählt zum Skigebiet Sportgastein. Sportgastein ist ein alpines Skigebiet am Talende des Gasteinertals. Vom Nassfeld, das ist die Bezeichnung für das Talende des Gasteinertales, führt die Goldbergbahn in zwei Sektionen bis unter den Gipfel des Kreuzkogels (2686 m). Hier erschließt sich dem Besucher an klaren Tagen ein spektakulärer Ausblick über das Gasteinertal und auf die umliegenden Berge der Hohen Tauern. Von der Bergstation führen mehrere Skiabfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade über die Mittelstation zurück in das Nassfeld.| Eigenes Werk| Wald1siedel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Kreuzkogel, Sportgastein 17.JPG | ORF-Sendeanlage auf dem Gipfel des Stubnerkogels. Der Stubnerkogel (2246 m) ist ein Berggipfel westlich oberhalb des Kurortes Bad Gastein, der entweder zu Fuß oder mit der Stubnerkogelbahn von dort aus erreichbar ist. Er wird im Sommer und im Winter als Aussichtsberg und im Winter vor allem als Skigebiet genutzt. Im Gipfelbereich des Stubnerkogels befinden sich mit der Hängebrücke und der Aussichtskanzel zwei Attraktionen, die auch für Nichtskifahrer und für Sommergäste Anlass zu einem Besuch sind. Zudem bietet der Gipfelbereich, wo sich auch die Terrasse des Bergrestaurants befindet, einen grandiosen Rundblick über das Gasteinertal und die umgebende Bergwelt.| Eigenes Werk| Wald1siedel| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Stubnerkogel12.JPG %% %%