[{WikipediaArticle oldid='233612645'}]

%%information
%%(font-size: 80%;)
!!!License Information of Images on page
||Image Description||Credit||Artist||License Name||File
| The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg
| Nordwestansicht der Bergkirche Johannes der Täufer in Rodaun , ein Ortsteil des 23. Wiener Gemeindebezirkes Liesing . Die Barockkirche wurde von Eleonore von Sauberskirchen, verwitwete Rödderstahl und Besitzerin der Herrschaft Rodaun, gestiftet. Sie wurde ab 1739 vom Wiener Baumeister Johann Enzenhofer (1687-1755) auf einem künstlichen Plateau von etwa zwölf Metern Höhe errichtet und am  23. Juni 1745 geweiht. Im Jahr 1905 fügte Architekt Richard Merz einen Vorbau hinzu und veränderte die Turmfassade bzw. den Turm.| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Rodaun (Wien) - Bergkirche (1).JPG
| Standort der ehemaligen Synagoge Atzgersdorf, Dirmhirngasse 112-114, Liesing, Wien 23, Österreich im Jahr 2014. Außer einer Gedenktafel erinnert nichts mehr an das 1938 zerstörte Gebäude| Eigenes Werk| Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Synagoge Atzgersdorf, Gelände 2014 Gedenktafel.jpg
| Synagoge für das Gebiet von Atzgersdorf, Mauer, Liesing und Umgebung in der Karlsgasse, später Dirmhirngasse 112, ursprüngliches Aussehen| alte Ansichtskarte oder Foto aus dem Bezirksmuseum Liesing, für die Datei: Eigenes Werk| unbekannt, für die Datei: Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Synagoge Atzgersdorf Dirmhirngasse 112 Neubau1900.jpg
| Synagoge für das Gebiet von Atzgersdorf, Mauer, Liesing und Umgebung in der Karlsgasse, später Dirmhirngasse 112, Situation nach dem Umbau 1922| alte Ansichtskarte oder Foto aus dem Bezirksmuseum Liesing, für die Datei: Eigenes Werk| unbekannt, für die Datei: Josef Moser| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Synagoge Atzgersdorf Dirmhirngasse 112 nach Umbau 1922, ca 1930.jpg
%%
%%