[{WikipediaArticle oldid='221562461'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Berlin, Jugendbrigade Dieter Wagenknecht, Tapezierer ADN-ZB Settnik 26.11.84 Berlin: Rekonstruktion-In der Jessnerstraße 5 tapezieren die Maler Jürgen Schütt (vorn) und Jürgen Losch, Mitglieder der Jugendbrigade Dieter Wagenknecht, eine der 14 Wohnungen. Die Wohnhäuser, die sich im Modernisierungskomplex Frankfurter Allee Süd befinden, sind um die Jahrhundertwende entstanden. Für viele Familien entsteht jetzt ein neues, schönes Zuhause. Bisher hat die Jugendbrigade in diesem Jahr 130 Wohnungen fertiggestellt, 14 sind laut Plan noch zu schaffen.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Bernd Settnik| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-1984-1126-029, Berlin, Jugendbrigade Dieter Wagenknecht, Tapezierer.jpg | Wappen der Tapezierer (Wappen der Wiener Gewerbegenossenschaften, um 1900)| http://peter-diem.at/ – http://oktogon.at/Wiener_Gewerbe/index.html| Hugo Gerard Ströhl| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wiener Gewerbewappen Tapezierer.jpg %% %%