[{WikipediaArticle oldid='217345827'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Südansicht der Theresienwarte auf dem Hühnerberg bzw. Richtberg in der niederösterreichischen Stadtgemeinde Baden und nächst der Gemeindegrenze zu Pfaffstätten. Im März 2016 erfolgte die Eröffnung der von der Gemeinde Baden finanzierten neuen Warte, nachdem ein im Jahr 1980 errichteter Aussichtsturm 2014 wegen Baufälligkeit abgetragen werden musste: 1 . Das imposante Holzbauwerk aus Lärchenholz (Architekt Gregor Reisenberger) ist ringsum mit Lamellen verkleidet und mit einer Gesamthöhe von 18,48 Meter um rd. 2 Meter höher als die frühere Warte. Ihre Aussichtsplattform befindet sich in 17,28 Meter Höhe. Namensgeberin ist Theresia Göschl (1813–1887), die die erste Aussichtswarte aus dem Jahr 1884 finanzierte (lt. Infotafeln vor Ort).| Eigenes Werk| C.Stadler/Bwag| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Baden - Theresienwarte (b).JPG | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Gesamtansicht der Theresienwarte| Eigenes Werk| Linie29| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Theresienwarte Ansicht.jpg %% %%