[{WikipediaArticle oldid='197066784'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Es folgt die historische Originalbeschreibung , die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Zentralbild Hochneder 6.6.1960 II. Arbeiterfestspiele des FDGB im Bezirk Karl-Marx-Stadt. Am 4.6.1960 wurde im Städtischen Museum Karl-Marx-Stadt am Schloßplatz die Kunstausstellung mit über 1.600 Werken bildender Künstler und Laienschaffenden anläßlich der II. Arbeiterfestspiele eröffnet, die die neuen sozialistischen Beziehungen zwischen Berufs- und Laienkünstlern in der DDR zum Ausdruck bringt. UBz: Prof. Dr. Naptali Zuniga aus Ecuador betrachtet die Gipsplastik "Meine Verpflichtung" von dem freischaffenden Kunstler Vinzenz Wanitschke aus dem VEB Maschinenbau Lauchhammerwerk.| Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs .| Hochneder, Christa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 de' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Bundesarchiv Bild 183-73766-0002, Karl-Marx-Stadt, II. FDGB-Arbeiterfestspiele, Zuniga.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Loschwitzer Friedhof in Dresden-Loschwitz: Grabstätte Vinzenz Wanitschke (1932–2012), Bildhauer| Eigenes Werk| SchiDD| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:DD-Loschwitz-Grab-Wanitschke-.jpg | Springbrunnen vor dem Bellevue Dresden| Eigenes Werk| User:Kolossos| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Dresden-Belevue-Brunnen.jpg | Denkmal Proletarischer Internationalismus an der Lingnerallee, Dresden.| Photo: own work by uploader| Sculpture: Vinzenz Wanitschke (b. 1932) Photo: User:Kolossos| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Dresden-Denkmal-Lingnerallee.jpg | Plakette am Hotel Bellevue in Dresden, die den ursprünglichen Standort des Geburtshauses des Komponisten und Dirigenten Hans von Bülow markiert, geschaffen von Vinzenz Wanitschke| Eigenes Werk| Paulae| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Hans von Bülow Haus.jpg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Brunnen zum Gedenken an Michael Stifel in Annaburg| Eigenes Werk| Peal1903| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Stifelbrunnen Annaburg 1.JPG | Trinkbrunnen (1969) von Vinzenz Wanitschke (* 1932) auf der Prager Straße in Dresden| Eigenes Werk| Derbrauni| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Trinkbrunnen Wanitschke 01.jpg | Vinzenz Wanitschke vor dem von ihm geschaffenen Brunnen "Drei Grazien" am Brunnentag in Dresden| Eigenes Werk| Z thomas| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by.png' alt='CC BY 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-30.html' target='_blank'}]| Datei:Vinzenzwanitscheke dreigrazien.JPG %% %%