[{WikipediaArticle oldid='224007765'}] [{VerifyArticle user='hmaurer' template='Standard' date='17. Mai 2023' page-date='2023' comment='von einem Nachkommen überprüft' }] [{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify hmaurer}] ---- Kommentar von einem Enkel (Mai 2023): Walter Hohmanns Leistung war Statiker und von ihm stammt jedenfalls die Idee, auf welchen Wegen man mit Hilfe der genialen Himmelsmechanik Keplers zu anderen Himmelskörpern unseres Sonnensystems gelangen kann und auch die Idee der Trennung von Raumschiff und Landegerät (er nannte es Beiboot) samt Andockmanövern und seine Bahnberechnungen zu Mond, Mars und Venus sowie die zugehörigen von ihm entwickelten Formeln (Buch 1925: Die Erreichbarkeit der Himmelskörper) und vieles Andere. Aber sicher wurde das Praterrad nicht von im berechnet - er war erst 16 bis 17 Jahre alt, als dieses errichtet wurde. Berechnet hat er den Praterturm am Praterspitz, der aber im zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Seine Behauptungen, dass er für die Statik der George Washington Bridge in New York mit verantwortlich ist, konnten wir nicht belegen. Er arbeitete aber tatsächlich für eine englische oder Amerikanische Firma eine zeitlang. Vielleicht stimmt es? %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Ariane-V-Modellrakete M 1:4.29 bei Hardheim, aufgestellt zu Ehren von Walter Hohmann| Eigenes Werk| Balou46| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:BW-hardheim-rakete-walter-hohmann.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Dr. Ing.| selbst fotografierter Gedenkstein an der Sternwarte in Essen-Schuir| Wiki05| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Walter Hohmann.JPG | Walter-Hohmann Gedenktafel an der Walter-Hohmann-Sternwarte, Essen, Deutschland| Eigenes Werk| Torsten Mörke| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Walter hohmann sternwarte gedenktafel 2010.jpg %% %%