[{WikipediaArticle oldid='253123705'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Reichsbrücke, Wien, Details vgl. Dateiname| http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=1332.msg50858#msg50858| TARS631| | Datei:016R30150775 Reichsbrücke, Hochwasser 15. 07. 1975.jpg | Donau-Regulierungs-Anleihe über 100 Gulden vom 1. April 1870| Sammlung eines Mitglieds des Ersten Deutschen Historic-Actien-Clubs e.V. (EDHAC e.V.); (le)| Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan vom EDHAC e.V.| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Donau-Regulirungs-Commission 1870.jpg | Eröffnung der Donauregulierung 1875 in Wien| Stadtchronik Wien, Verlag Christian Brandstätter, page 321| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Eroeffnung-Donauregulierung-1875.jpg | Historische Landkarte BIXa242 sectio 071 Josephinische Landesaufnahme: Wien und Umgebung, Niederösterreich, Österreich| Josephinische Landesaufnahme| historische Militärkarte der Habsburgermonarchie| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Josephinische Landesaufnahme Wien.jpeg | Plan of the danube-regulation| Scanned by Geiserich77 from: Hinkel, Raimund: Wien XXI. Floridsdorf. Das Heimatbuch. Wien 1994.| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Karte Donaudurchstich.jpg | Piktogramm zum Kennzeichnen von Informationen bei einer Wahl/Abstimmung.| Own illustration, 2007| Arne Nordmann ( norro )| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Pictogram voting info.svg | Stadtteile von Wien entlang der Donau , gesehen von Nordwesten. Von links nach rechts sind zu sehen: Die Donau City mit dem Donauturm und der „ UNO-City “ ( Vienna International Centre , seit 1979 der dritte Hauptsitz der Vereinten Nationen ; 22. Bezirk / Donaustadt ) die „ Neue Donau “ mit der „ Donauinsel “ (Hochwasserregulierung) und die Donau im Vordergrund Weinberge (19. Bezirk/ Döbling mit Heiligenstadt , Grinzing und dem Kahlenbergerdorf ) in der Bildmitte der so genannte „ Millennium-Tower “, ein durch die Höhe und die schräge Spize markantes Bürohochhaus (20. Bezirk/ Brigittenau ) im Hintergrund sind die weiträumigen Ausläufer der Donauauen ( Lobau , Nationalpark Donau-Auen ) zu sehen, die weit in das Stadtgebiet hineinreichen (2. Bezirk/ Leopoldstadt ) am rechten Bildrand schließt, nicht mehr zu sehen, das Stadtzentrum an (1. Bezirk/ Innere Stadt )| Eigenes Werk von Benutzer:Extrawurst ursprünglich auf de.wikipedia hochgeladen (19:54, 31. May 2004). Der Dateiname war Stadtteile von Wien entlang der Donau (gesehen von Nordwesten).jpg .| Extrawurst| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Stadtteile von Wien entlang der Donau (gesehen von Nordwesten).jpg | NASA photography of Vienna, Austria| | | [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Vienna 20021024.JPG %% %%