[{WikipediaArticle oldid='249996035'}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Fernsich von Prager Ausflugslokal "Schipkapaß" auf die Umgebung (Tal der Scharka). Das Lokal existiert heute nicht mehr, Ruinen finden sich am heutigen Stadtrand von Prag-Dejvice oberhalb des Šárka-Tales bei der ulice Zlatnice ( de:Schipkapass#Schipkapass anderswo ).| scan von Postkarte| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Fernsicht vom Schipkapass.jpg | Moritz Milde († 1910) und seine Ehefrau Anna Milde († 1924) in ihrem Wirtshaus Schipkapaß in Alt Dejwitz bei Prag| Archiv Prager Burschenschaft Arminia zu Bochum, abgedruckt in: Christian Oppermann: Die Flamänder von Prag am Schipkapaß. Abschied von Alt-Prager Studentenromantik. Einst und Jetzt, Bd. 32 (1987), ISSN 0420-8870, S. 167.| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Moritz und Anna Milde.jpg | Bild von "Osman Pascha", das ist der studentische Spitzname für Moritz Milde den Wirt des Prager STudentenlokals "Schipkapaß" und seiner Ehefrau "Suleika"| scan aus Zeitung (1931)| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Osman Pascha und Suleika.jpg | Ruine des Lokals Schipkapass in Prag| Archiv Dr. Franz Luger, Wien| Franz Luger| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/copyr-freeuse.png' alt='Copyrighted free use' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/cr-free.html' target='_blank'}]| Datei:Ruine Schipkapass Prag.JPG | Postkarte des Prager Ausfluglokals "Schipkapaß". Das Lokal existiert heute nicht mehr, Ruinen finden sich am heutigen Stadtrand von Prag-Dejvice oberhalb des Šarka-Tales bei der ulice Zlatnice ( de:Schipkapass#Schipkapass anderswo ).| scan von Postkarte| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Schipkapass Postkarte.jpg | Wirtshaus Schipkapaß in Alt Dejwitz bei Prag| Christian Oppermann: Die Flamänder von Prag am Schipkapaß. Abschied von Alt-Prager Studentenromantik. Einst und Jetzt, Bd. 32 (1987), ISSN 0420-8870, S. 165.| Autor/-in unbekannt Unknown author| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/publicdomain.png' alt='Public domain' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/public-domain-10.html' target='_blank'}]| Datei:Wirtshaus Schipkapaß.jpg %% %%