[{WikipediaArticle oldid='221501355'}] [{VerifyArticle user='wolf' template='Standard' date='22. November 2013' page-date='2013' }] [{ALLOW edit Admin}][{ALLOW view All}][{ALLOW comment All}][{ALLOW verify wolf}] %%information %%(font-size: 80%;) !!!License Information of Images on page ||Image Description||Credit||Artist||License Name||File | Zentralfriedhof Graz| Eigenes Werk| Ralf Roletschek| | Datei:21 05 19 Graz RalfR DJI 0995.jpg | The Wikimedia Commons logo, SVG version.| Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.)| Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Commons-logo.svg | Boris Kobe definierte den Raum des Denkmals durch eine leicht erhöhte Plattform, als Basis für einem Granitbogen, der symbolisch die Opfer der verschiedenen Nationen miteinander verbindet. Ihre Namen sind auf der Unterseite des Bogens eingraviert, während auf der Oberseite Stufen zu einer großen bronzenen Urne auf dem Scheitelpunkt führen. Es gibt ein sekundäres Element der Komposition des Denkmals, das den größeren Raum einbezieht - den Obelisk mit Inschriften in mehreren Sprachen über den Zweck des Denkmals. Die suggestive Kraft des Entwurfs wird durch seine Größe und die Dimension der geometrischen Elemente sowie durch das Material betont: Pohorje Tonalit (ein grauer Granit aus Slovenien) in großen Dimensionen geschnitten. Um das Denkmal von den thematisch unterschiedlichen Hintergründen einzelner Gräber und deren kleinerem Maßstab zu trennen, pflanzte der Architekt dicht beieinander säulenförmige Pappeln. Mit ihrer himmelwärts gerichteten Charaktetistik spielen sie eine wichtige Rolle in der Gesamtkomposition und stellen einen aktiven Kontrapunkt zur monumentalen Rolle der Steinelemente des Denkmals dar.| Eigenes Werk| Peter Christian Riemann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Internationales Mahnmal für die Opfer des Faschismus, Zentralfriedhof Graz.jpg | Zentralfriedhof Graz| Eigenes Werk| Tokfo| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0 at' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30-at.html' target='_blank'}]| Datei:Zentralfriedhof (70399) stitch IMG 2514 - IMG 2517.jpg | In die denkmalgeschützten Arkaden wurde im Jahre 2009 eine aufgeständerte Urnenwand in der Art eines Kolumbariums installiert. Die historischen Gruften in der Rückwand sind damit verdeckt und schwer zugänglich.| Eigenes Werk| Peter Christian Riemann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Zentralfriedhof Graz, Gruftarkaden, 2023.jpg | Zentralfriedhof Graz mit Kirche zum gekreuzigten Heiland| Eigenes Werk| Clemens Stockner| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 3.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-30.html' target='_blank'}]| Datei:Zentralfriedhof Graz2.JPG | Zentrale Kuppelhalle mit Ziborium nach einem Gottesdienst (Weihrauch)| Eigenes Werk| Peter Christian Riemann| [{Image src='https://www.austria-forum.org/cc/images/slim/by-sa.png' alt='CC BY-SA 4.0' align='center' link='https://www.austria-forum.org/cc/by-sa-40.html' target='_blank'}]| Datei:Zentralfriedhofskirche Graz, Innenraum, 2023.jpg %% %%