[{SlideShowNav}]
!!!Der Kleiber

...sein Name, woher stammt er?\\

Der ["Kleiber"|Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Kleiber] ist der "Kleber", der den Eingang zu seiner Nisthöhle mit Lehm zuklebt, wenn dieser zu weit ist, damit keine größeren Tiere hineinkommen\\
und die Jungen fressen könnten. Wer klein genug ist durch die Öffnung zu passen, mit dem werden die Eltern fertig!\\



%%center

[{Image src='Kleiber 0822 wb .jpg' class='image_block' class='coolborder' popup='true' caption='Kleiber klettern und kleben' alt='Kleiber klettern und kleben' width='480' height='365'}]
[{Image src='Kleiber 2092 wb .jpg' class='image_block' class='coolborder' popup='true' caption='Kleiber klettern und kleben' alt='Kleiber klettern und kleben' width='520' height='365'}]

%%
\\
Kleiber suchen nicht nur in den Ritzen unter der Rinde, dort lagern sie auch "Material" ein, wenn es irgendwo Überschuß gibt.\\
(Was man auch von Meisen beobachten kann - wenn man gut genug hinschaut!)\\
\\
>[Hier die Beschreibung in "Fauna"|Wissenssammlungen/Fauna/Vögel/Kleiber] von [Prof. Schliefsteiner|Biographien/Schliefsteiner,_Herbert]
\\
----
© Austria-Forum\\
 Fotos: Waldbär der VI.

[{Metadata Suchbegriff=' ' Kontrolle='Nein'}]